Die erforderliche Umsetzung der Natura 2000-Gebietskulisse führt zu einer verstärkten Unterschutzstellung
neuer Gebiete. Dabei rücken die klassischen Instrumente des Gebietsschutzes wieder in den Vordergrund.
Der Beitrag legt die grundlegenden rechtlichen Voraussetzungen dar, die bei einer Erklärung von Gebieten
oder Objekten zu geschützten Teilen von Natur und Landschaft zu beachten sind. Der Aufsatz erscheint
in 2 Teilen.