共 50 条
- [21] DIE ROLLE DER CHEMO- UND PRESSOSENSIBLEN ZONEN IM ARTERIELLEN STROMGEBIET BEI DER STEUERUNG VON ATMUNG UND KREISLAUF IN DER NARKOSE ARZNEIMITTEL-FORSCHUNG-DRUG RESEARCH, 1955, 5 (04): : 248 - 248
- [22] UBER DIE METALLKOMPLEXE VON AMINOSAUREN .7. UBER DIE ROLLE DER LAUGENKONZENTRATION BEI DER DESAMINATION VON KOBALTKOMPLEXEN DER MONOAMINO-MONOCARBONSAUREN -DICARBONSAUREN UND OXYAMINOSAUREN ACTA CHIMICA ACADEMIAE SCIENTARIUM HUNGARICAE, 1964, 42 (01): : 27 - &
- [23] UBER DIE ROLLE VON HISTAMIN UND 5-HYDROXYTRYPTAMIN BEI DER PASSIVEN ARTHUS-REAKTION DER RATTE ZEITSCHRIFT FUR IMMUNITATS-FORSCHUNG ALLERGIE UND KLINISCHE IMMUNOLOGIE, 1967, 133 (01): : 68 - +
- [24] Die Rolle des Internets bei der Elimination von InfektionskrankheitenZum Management von Wahrnehmungen und FehlwahrnehmungenThe role of the Internet in eliminating infectious diseasesManaging perceptions and misperceptions of vaccination Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2013, 56 (9) : 1279 - 1286
- [25] Digitale Transformation und die Arbeitssituation von Basisarbeitenden: Eine Analyse der Rolle von Informations- und KommunikationstechnologienDigital transformation and the work situation of basic employees: an analysis of the role of information and communication technologies Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 2023, 77 (4) : 541 - 552
- [26] DIE ROLLE DES HYDRATISIERTEN ELEKTRONS BEI DER ERZEUGUNG VON CHEMILUMINESZENZEN IN WASSRIGEN FARBSTOFFLOSUNGEN DURCH RONTGENSTRAHLEN UND ELEKTRONENIMPULSE BIOPHYSIK, 1967, 4 (01): : 48 - +
- [27] DIE GESTALTUNG VON RUCKFALLEN BEI ABDOMINAL- UND PARATYPHUSKRANKEN DIE MIT UND OHNE CHLOROMYCETIN BEHANDELT WURDEN MIT EINER ANALYSE DER WIDAL-REAKTION ARCHIV FUR HYGIENE UND BAKTERIOLOGIE, 1966, 150 (1-2): : 125 - +
- [30] Gerechtigkeit und Studienabbruch. Die Rolle der wahrgenommenen Fairness von Benotungsverfahren bei der Entstehung von AbbruchsintentionenFairness and university dropout. The role of grading procedures in the development of dropout intentions Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2016, 19 (3) : 625 - 647