共 50 条
- [41] Für die Notfallmedizin relevant? Die neue Empfehlung zur Struktur und Ausstattung von Intensivstationen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)Relevant for emergency medicine? The new recommendation on structure and equipment for intensive care units of the German Association for Intensive and Emergency Care (DIVI) [J]. Notfall + Rettungsmedizin, 2023, 26 (3) : 199 - 202
- [43] Empfehlungen zur perioperativen Anwendung von MetamizolExpertenempfehlung des Arbeitskreises Akutschmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft, des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Schmerzmedizin der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Akutschmerz der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie unter Beteiligung von Vertretern der Arzneimittelkommission der deutschen ÄrzteschaftRecommendations for the perioperative use of dipyroneExpert recommendation of the working group on acute pain of the German Pain Society, the scientific working group on pain medicine of the German Society for Anesthesiology and Intensive Care Medicine and the surgical working group on acute pain of the German Society for Surgery with participation of representatives of the Drug Commission of the German Medical Association [J]. Der Anaesthesist, 2019, 68 (8) : 520 - 529
- [44] Empfehlungen zur perioperativen Anwendung von MetamizolExpertenempfehlung des Arbeitskreises Akutschmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft, des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Schmerzmedizin der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Akutschmerz der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie unter Beteiligung von Vertretern der Arzneimittelkommission der deutschen ÄrzteschaftRecommendations for the perioperative use of dipyroneExpert recommendation of the working group on acute pain of the German Pain Society, the scientific working group on pain medicine of the German Society for Anesthesiology and Intensive Care Medicine and the surgical working group on acute pain of the German Society for Surgery with participation of representatives of the Drug Commission of the German Medical Association [J]. Der Schmerz, 2019, 33 (4) : 287 - 294
- [45] Diagnose und Therapie der SepsisS2-Leitlinien der Deutschen Sepsis-Gesellschaft e.V. (DSG) und der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)Diagnosis and Therapy of SepsisGuidelines of the German Sepsis Society Inc. and the German Interdisciplinary Society for Intensive and Emergency Medicine [J]. Der Internist, 2006, 47 (4): : 356 - 373
- [46] Perioperatives Management von Patienten mit implantiertem Schrittmacher oder Kardioverter/DefibrillatorEmpfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin, der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für ChirurgiePerioperative management of patients with implanted pacemakers or cardioverter/defibrillatorsRecommendations of the Austrian Society for Anaesthesiology, Resuscitation and Intensive Care Medicine, the Austrian Society for Cardiology and the Austrian Society for Surgery [J]. Der Anaesthesist, 2009, 58 (5) : 485 - 498
- [47] Diagnosis and therapy of sepsis. S2 guidelines of the German Sepsis Society and the German Interdisciplinary Society of Intensive Care and Emergency Medicine (DIVI) [Diagnose und therapie der sepsis: S-2 leitlinien der Deutschen Sepsis-Gesellschaft e.V. (DSG) und der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)] [J]. Clinical Research in Cardiology, 2006, 95 (8) : 429 - 454
- [48] Empfehlung zum Temperaturmanagement nach Atem-Kreislauf-Stillstand und schwerem Schädel-Hirn-Trauma im Kindesalter jenseits der NeonatalperiodeStellungnahme der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) und der AG Kinderintensivmedizin des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kinderanästhesie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (WAKKA)Recommendation on temperature management after cardiopulmonary arrest and severe traumatic brain injury in childhood beyond the neonatal periodStatement of the German Society for Neonatology and Pediatric Intensive Care Medicine (GNPI) and the scientific Working Group for Paediatric Anaesthesia (WAKKA) of the German Society of Anaesthesiology and Intensive Care (DGAI) [J]. Monatsschrift Kinderheilkunde, 2017, 165 (12) : 1112 - 1119
- [49] Empfehlung zum Temperaturmanagement nach Atem-Kreislauf-Stillstand und schwerem Schädel-Hirn-Trauma im Kindesalter jenseits der NeonatalperiodeStellungnahme der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) und der AG Kinderintensivmedizin des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kinderanästhesie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (WAKKA)Recommendation on temperature management after cardiopulmonary arrest and severe traumatic brain injury in childhood beyond the neonatal periodStatement of the German Society for Neonatology and Pediatric Intensive Care Medicine (GNPI) and the scientific Working Group for Paediatric Anaesthesia (WAKKA) of the German Society of Anaesthesiology and Intensive Care (DGAI) [J]. Der Anaesthesist, 2017, 66 (2) : 128 - 133
- [50] Lokoregionalanästhesien unter gerinnungshemmender MedikationEmpfehlungen der Arbeitsgruppe Perioperative Gerinnung (AGPG) der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (ÖGARI)Locoregional anesthesia and coagulation inhibitorsRecommendations of the Task Force on Perioperative Coagulation of the Austrian Society for Anesthesiology and Intensive Care Medicine [J]. Der Anaesthesist, 2005, 54 (5) : 476 - 484