Vorsicht bei der hypofraktionierten dosiseskalierten Strahlentherapie beim nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom

被引:0
|
作者
Julia Philipp
Michael Baumann
机构
[1] Technische Universität Dresden (TUD),Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
[2] Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR),Institut für Radioonkologie
[3] OncoRay – Nationales Zentrum für Medizinische Strahlenforschung in der Onkologie (TUD/HZDR),undefined
关键词
D O I
10.1007/s00066-014-0667-4
中图分类号
学科分类号
摘要
引用
收藏
页码:597 / 599
页数:2
相关论文
共 50 条
  • [41] A pilot study on potential plasma hypoxia markers in the radiotherapy of non-small cell lung cancerOsteopontin, carbonic anhydrase IX and vascular endothelial growth factorEine Pilotstudie zu potentiellen Plasmahypoxiemarkern in der Radiotherapie des nicht-kleinzelligen BronchialkarzinomsOsteopontin, Carboanhydrase IX und vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor
    C. Ostheimer
    M. Bache
    A. Güttler
    M. Kotzsch
    D. Vordermark
    Strahlentherapie und Onkologie, 2014, 190 (3) : 276 - 282
  • [42] Comparison of 3D and 4D Monte Carlo optimization in robotic tracking stereotactic body radiotherapy of lung cancer [Vergleich der 3-D- und 4-D-Monte-Carlo-Optimierung bei stereotaktischer Strahlentherapie des Körpers mittels Robotertracking bei Bronchialkarzinom]
    Chan M.K.H.
    Werner R.
    Ayadi M.
    Blanck O.
    Strahlentherapie und Onkologie, 2015, 191 (2) : 161 - 171
  • [43] Impact of HER2 codon 655 polymorphism and expression of HER2 and HER3 in non small cell lung cancer patients [Zur Bedeutung des HER2 Codon 655-Polymorphismus und der Expression von HER2 und HER3 bei Patienten mit einem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom]
    Ananiev J.
    Aleksandrova E.
    Skerleva D.
    Gulubova M.
    Chokoeva A.
    Lotti T.
    Wollina U.
    Tchernev G.
    Kontić M.
    Stojšić J.
    Wiener Medizinische Wochenschrift, 2015, 165 (15-16) : 315 - 321
  • [44] Antioxidantien und Selen gehören nicht in einen Topf – Bewertung der Supplementierung während Chemo- oder Strahlentherapie bei BrustkrebsAntioxidants and selenium should not be lumped together into one category—evaluation of supplementation during chemotherapy or radiotherapy for breast cancer
    Marc D. Piroth
    Ralph Mücke
    Oliver Micke
    Strahlentherapie und Onkologie, 2019, 195 : 857 - 860
  • [45] Timing of thoracic radiotherapy is more important than dose intensification in patients with limited-stage small cell lung cancer: a parallel comparison of two prospective studies; [Der Zeitpunkt der thorakalen Strahlentherapie ist wichtiger als die Dosisintensivierung bei Patienten mit limitiertem Stadium des kleinzelligen Lungenkarzinoms: Ein paralleler Vergleich von zwei prospektiven Studien]
    Hu X.
    Xia B.
    Bao Y.
    Xu Y.-J.
    Wang J.
    Ma H.-L.
    Peng F.
    Jin Y.
    Fang M.
    Tang H.-R.
    Chen M.-Y.
    Dong B.-Q.
    Jin J.-N.
    Fu X.-L.
    Chen M.
    Strahlentherapie und Onkologie, 2020, 196 (2) : 172 - 181
  • [46] Langzeitergebnisse der Sentinel-Lymphknotendiagnostik beim PeniskarzinomDynamische Sentinel-Lymphknotenbiopsie bei nicht-palpablen LeistenlymphknotenLong-term results of sentinel node biopsy diagnostics in penile carcinomaDynamic sentinel node biopsy in cases with nonpalpable lymph nodes in the groin
    C.M. Naumann
    K. Bothe
    A.-K. Munk-Hartig
    C. van der Horst
    H. Massad
    U. Lützen
    K.-P. Jünemann
    M.F. Hamann
    Der Urologe, 2016, 55 (5): : 641 - 644
  • [47] Prognostic significance of Ki67 proliferation index, HIF1 alpha index and microvascular density in patients with non-small cell lung cancer brain metastasesPrognostische Signifikanz von Proliferationsindex Ki67, HIF-1α-Index und mikrovaskulärer Gefäßdichte bei Patienten mit zerebralen Metastasen eines nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms
    A. S. Berghoff
    A. Ilhan-Mutlu
    A. Wöhrer
    M. Hackl
    G. Widhalm
    J. A. Hainfellner
    K. Dieckmann
    T. Melchardt
    B. Dome
    H. Heinzl
    P. Birner
    M. Preusser
    Strahlentherapie und Onkologie, 2014, 190 (7) : 676 - 685
  • [49] Stereotactic body radiotherapy (SBRT) in recurrent or oligometastatic pancreatic cancer: A toxicity review of simultaneous integrated protection (SIP) versus conventional SBRT; [Stereotaktische Strahlentherapie (SBRT) beim wiederkehrenden oder oligometastatischen Pankreaskarzinom: Bewertung der Toxizität bei simultan integrierter Protektion (SIP) versus konventioneller SBRT]
    Gkika E.
    Adebahr S.
    Kirste S.
    Schimek-Jasch T.
    Wiehle R.
    Claus R.
    Wittel U.
    Nestle U.
    Baltas D.
    Grosu A.L.
    Brunner T.B.
    Strahlentherapie und Onkologie, 2017, 193 (6) : 433 - 443
  • [50] Prognostic Impact of VEGF and VEGF Receptor 1 (FLT1) Expression in Patients Irradiated for Stage II/III Non-Small Cell Lung Cancer (NSCLC)Bedeutung der Expression von VEGF und VEGF-Rezeptor 1 (FLT1) für die Prognose nach Strahlentherapie bei Patienten mit nichtkleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC) im Stadium II/III
    Dirk Rades
    Cornelia Setter
    Juergen Dunst
    Olav Dahl
    Steven E. Schild
    Frank Noack
    Strahlentherapie und Onkologie, 2010, 186 (6) : 307 - 314