Periphere arterielle Verschlusskrankheit und Diabetes mellitusEmpfehlungen zur Diagnostik und Therapie bei Diabetespatienten Peripheral arterial occlusive disease and diabetesRecommendations on diagnosis and treatment in diabetic patients

被引:0
|
作者
H. Lawall
机构
[1] Max Grundig Klinik Bühlerhöhe,Praxis für Innere Medizin, Ettlingen
来源
Der Diabetologe | 2017年 / 13卷 / 8期
关键词
Gefäßerkrankungen; Periphere Durchblutungsstörungen; Knöcheldruckmessung; Revaskularisierung; Diabetisches Fußsyndrom; Vascular diseases; Peripheral circulatory insufficiency; Ankle brachial index ; Revascularization; Diabetic foot;
D O I
10.1007/s11428-017-0283-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Bundesweit steigt die Zahl stationär mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit Behandelter. Dabei nimmt der Anteil von Menschen mit Diabetes kontinuierlich zu. Er liegt jetzt bei kritischer Extremitätenischämie bei fast 50 %. Die Zahl der hohen Amputationen infolge Durchblutungsstörungen beträgt etwa 16.000 pro Jahr, davon werden über 70 % bei Diabetespatienten durchgeführt. Deren Risiko einer hohen Amputation ist um das ca. 20-fache erhöht. Als nichtinvasive hämodynamische Funktionsuntersuchungen werden Knöchel- und Zehendruckmessungen sowie die Doppler-Pulskurvenanalyse empfohlen. Sie ermöglichen mit der Bildgebung die korrekte Diagnosestellung. Patienten mit kritischer Extremitätenischämie sollen zunächst endovaskulär revaskularisiert werden. Trotz der etwas schlechteren Offenheitsrate ist die Beinerhaltung nach diesem Eingriff dem Ergebnis nach Bypassanlage vergleichbar. Diabetespatienten mit fortgeschrittener Niereninsuffizienz haben eine deutliche schlechtere Prognose.
引用
收藏
页码:591 / 602
页数:11
相关论文
共 49 条