共 48 条
- [41] Umgang mit Heterogenität als Chance und/oder Risiko für die Professionalisierung von Lehrpersonen – Wie bewältigen Lehrkräfte berufliche Entwicklungsaufgaben in Reformprozessen?Dealing with heterogeneity as an opportunity and/or risk for professionalization: how do teachers manage professional development-tasks in reforming processes? Zeitschrift für Bildungsforschung, 2013, 3 (3) : 219 - 233
- [42] Körperübungen als Warming Up und mehr …?Begegnung und Spontaneität in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im ZwangskontextBodyoriented methods as Warming Up and more …?Encounter and spontaneity in working with adolescents and young adults in a forced context Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, 2018, 17 (2) : 369 - 375
- [43] Ernährung im Alter – ein wesentlicher Schlüssel zum Erhalt der Funktionalität und LebensqualitätNutrition au grand âge: un aspect important pour conserver les capacités fonctionnelles et la qualité de vieLa nutrizione in età avanzata – una chiave essenziale per mantenere la funzionalità e la qualità della vita Schweizer Gastroenterologie, 2022, 3 (1): : 30 - 36
- [44] PET-CT-Untersuchungen zur Stammzellkarzinogenese im KolorektalbereichMalignitätsvariabilität als mikroevolutionärer Prozess mit festgelegter PrognosePET-CT studies of metastasizing cancer of the colon and rectumVariability of tumor aggressiveness as a micro-evolutionary process of cancer stem cells with predetermined prognosis Der Chirurg, 2009, 80 (7): : 645 - 651
- [45] Cooling out als objektivierende Subjektivierung. Zum Umgang mit Enttäuschung und Misserfolg im SpitzensportCooling out as objectifying subjectivation. On dealing with disappointment and failure in high-performance sportsCooling out comme subjectivation objectivante. Sur la gestion de la déception et de l’échec dans le sport de haut niveau Berliner Journal für Soziologie, 2021, 31 (3-4) : 353 - 384
- [46] Routineerhalt beim Umgang mit extraglottischen Atemwegen im Rettungsdienst: Effektivität und Nachhaltigkeit einer simulatorbasierten AusbildungEine prospektive 2‑zeitige SimulatorstudieSkill retention using extraglottic airways in out-of-hospital emergencies: efficacy and long-term results of simulator-based medical educationA prospective follow-up study Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2019, 114 (6) : 541 - 551
- [47] Rationalität und Vertrauen als grundlegendes Organisationsprinzip im Krankenhaus: Spezifische Folgen für die weibliche Führungselite in der PflegeTheoretische Überlegungen und empirische Befunde zu einer Befragung mit Pflegedirektorinnen in bundesdeutschen KrankenhäusernRationality and trust as fundamental principles of organization in hospital: Specific consequences for the female management elite in nursingTheoretical considerations and empirical findings from a survey of female nursing directors in german hospitals Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften, 1997, 5 (4) : 358 - 371
- [48] Rückenschmerz: ein Phänomen des Alters?Degenerative Veränderungen an der Wirbelsäule gelten mit zunehmendem Alter als normal. Aber wie ist dieses „Normal“ im Alter definiert, führt es zwangsweise zu mehr Beschwerden und einer relevanten Einschränkung der Lebensqualität?Back pain: a phenomenon of age?Degenerative alterations of the spine are normal with increasing age. But how is this “normal” in old age defined, does it compulsorily lead to more complaints and a relevant impairment of the quality of life? Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2022, 55 (6) : 489 - 495