S3-Leitlinie: Durchfuhrung des Epikutantests mit Kontaktallergenen und Arzneimitteln - Kurzfassung Teil 2

被引:9
|
作者
Mahler, Vera [1 ,2 ]
Nast, Alexander [3 ,4 ,5 ,6 ]
Bauer, Andrea [7 ]
Becker, Detlef [8 ]
Brasch, Jochen [9 ]
Breuer, Kristine [10 ]
Dickel, Heinrich [11 ]
Drexler, Hans [12 ]
Elsner, Peter [13 ]
Geier, Johannes [14 ]
John, Swen Malte [15 ]
Kreft, Burkhard [16 ]
Koellner, Arno [17 ]
Merk, Hans [18 ,19 ]
Ott, Hagen [20 ]
Pleschka, Silvia [21 ]
Portisch, Maria [1 ]
Spornraft-Ragaller, Petra [7 ]
Weisshaar, Elke [22 ]
Werfel, Thomas [23 ]
Worm, Margitta [24 ]
Schnuch, Axel [14 ]
Uter, Wolfgang [25 ]
机构
[1] Friedrich Alexander Univ, Univ Med Ctr, Dept Dermatol, Erlangen, Germany
[2] Paul Ehrlich Inst, Langen, Germany
[3] Charite Univ Med Berlin, Berlin, Germany
[4] Free Univ Berlin, Berlin, Germany
[5] Humboldt Univ, Berlin, Germany
[6] Berlin Inst Hlth, Dept Dermatol Venereol & Allergol, Div Evidence Based Med dEBM, Berlin, Germany
[7] Tech Univ Dresden, Dept Dermatol, Univ Med Ctr, Dresden, Germany
[8] Univ Med Ctr, Dept Dermatol, Mainz, Germany
[9] Univ Med Ctr, Dept Dermatol Venereol & Allergol, Kiel, Germany
[10] Dermatol Reinbek, Dermatol Practice, Reinbek, Germany
[11] Ruhr Univ Bochum, St Josef Hosp, Dept Dermatol Venereol & Allergol, Bochum, Germany
[12] Friedrich Alexander Univ Erlangen Nuremberg, Inst Occupat Social & Environm Med, Erlangen, Germany
[13] Univ Hosp Jena, Dept Dermatol, Jena, Germany
[14] Gottingen Univ Med Ctr, Informat Network Dermatol Dept Germany IVDK), Gottingen, Germany
[15] Univ Osnabruck, Inst Interdisciplinary Dermatol Prevent & Rehabil, Osnabruck, Germany
[16] Martin Luther Univ HalleWittenberg, Dept Dermatol & Venereol, Halle, Saale, Germany
[17] Dermatol Grp Practice, Duisburg, Germany
[18] RWTH Univ, Dermatol & Allergol, Aachen, Germany
[19] RWTH Univ, Dept Dermatol, Aachen, Germany
[20] Childrens Hosp Auf der Bult, Div Pediat Dermatol & Allergol, Hannover, Germany
[21] Deutsch Allergie & Asthmabund eV, Monchengladbach, Germany
[22] Univ Med Ctr, Dept Dermatol, Div Occupat Dermatol, Heidelberg, Germany
[23] Hannover Med Sch, Dept Dermatol & Allergy, Hannover, Germany
[24] Charite, Dept Dermatol Venereol & Allergol, Berlin, Germany
[25] Friedrich Alexander Univ Erlangen Nuremberg, Fac Med, Inst Med Informat Biometr & Epidemiol IMBE, Erlangen, Germany
关键词
PATCH-TEST REACTIONS; ALLERGIC CONTACT-DERMATITIS; TEST REACTIVITY; SEASONAL INFLUENCE; ORAL PREDNISONE; TRIMETHOPRIM-SULFAMETHOXAZOLE; PREMENSTRUAL EXACERBATION; METEOROLOGICAL CONDITIONS; TRIAMCINOLONE ACETONIDE; PROSPECTIVE MULTICENTER;
D O I
10.1111/ddg.13971_g
中图分类号
R75 [皮肤病学与性病学];
学科分类号
100206 ;
摘要
Zusammenfassung Der diagnostische Standard zum Nachweis einer bestehenden allergischen Kontaktdermatitis ist der Epikutantest. Die vorliegende Leitlinie richtet sich an Assistenz- und Facharzte der Dermatologie, Allergologie und Arzte weiterer Fachgruppen in Klinik und Praxis, die an der Indikationsstellung oder Durchfuhrung von Epikutantests bei Patienten mit Kontaktekzemen und weiteren Spattypallergien beteiligt sind, sowie Kooperationspartner der Arzteschaft (Fachberufe im Gesundheitswesen, Kostentrager). Die Leitlinie zur Durchfuhrung des Epikutantests mit Kontaktallergenen wurde auf der Basis einer systematischen Literatursuche zu definierten Schlusselfragen evidenzbasiert und im formellen Konsensusverfahren (S3) von Dermatologen unter Einbindung von Padiatern, Arbeitsmedizinern, Assistenzpersonal und Patientenvertretern erstellt. Bezuglich der methodischen und inhaltlichen Arbeit, auf denen die Empfehlungen basieren, wird auf Methodenbericht und Evidenztabellen verwiesen. Die Leitlinie stellt allgemeine Aspekte der Epikutantestung sowie medizinrechtliche Aspekte dar. Es werden Empfehlungen gegeben zur Indikationsstellung, Patientenaufklarung, Auswahl von Testsubstanzen und Kammersystemen, Expositionsort, -dauer und Ablesezeitpunkten, Interpretation von Testreaktionen, endogenen und exogenen Einflussfaktoren, Testung besonderer Personengruppen (Kinder, Schwangere, Immunsupprimierte) sowie Risiken und unerwunschten Nebenwirkungen bei der Durchfuhrung des Epikutantests mit Kontaktallergenen.
引用
收藏
页码:1187 / 1207
页数:21
相关论文
共 50 条
  • [1] S3-Leitlinie "Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut" - Kurzfassung, Teil 2: Epidemiologie, chirurgische und systemische Therapie des Plattenepithelkarzinoms, Nachsorge, Pravention und Berufskrankheit
    Leiter, Ulrike
    Heppt, Markus V.
    Steeb, Theresa
    Amaral, Teresa
    Bauer, Andrea
    Becker, Juergen C.
    Breitbart, Eckhardt
    Breuninger, Helmut
    Diepgen, Thomas
    Dirschka, Thomas
    Eigentler, Thomas
    Flaig, Michael
    Follmann, Markus
    Fritz, Klaus
    Greinert, Ruediger
    Gutzmer, Ralf
    Hillen, Uwe
    Ihrler, Stephan
    John, Swen Malte
    Koelbl, Oliver
    Kraywinkel, Klaus
    Loeser, Christoph
    Nashan, Dorothee
    Noor, Seema
    Nothacker, Monika
    Pfannenberg, Christina
    Salavastru, Carmen
    Schmitz, Lutz
    Stockfleth, Eggert
    Szeimies, Rolf-Markus
    Ulrich, Claas
    Welzel, Julia
    Wermker, Kai
    Garbe, Claus
    Berking, Carola
    JOURNAL DER DEUTSCHEN DERMATOLOGISCHEN GESELLSCHAFT, 2020, 18 (04): : 400 - 413
  • [2] S3-Leitlinie "Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut" - Kurzfassung, Teil 1: Diagnostik, Interventionen bei aktinischen Keratosen, Versorgungsstrukturen und Qualitatsindikatoren
    Heppt, Markus V.
    Leiter, Ulrike
    Steeb, Theresa
    Amaral, Teresa
    Bauer, Andrea
    Becker, Juergen C.
    Breitbart, Eckhard
    Breuninger, Helmut
    Diepgen, Thomas
    Dirschka, Thomas
    Eigentler, Thomas
    Flaig, Michael
    Follmann, Markus
    Fritz, Klaus
    Greinert, Ruediger
    Gutzmer, Ralf
    Hillen, Uwe
    Ihrler, Stephan
    John, Swen Malte
    Koelbl, Oliver
    Kraywinkel, Klaus
    Loeser, Christoph
    Nashan, Dorothee
    Noor, Seema
    Nothacker, Monika
    Pfannenberg, Christina
    Salavastru, Carmen
    Schmitz, Lutz
    Stockfleth, Eggert
    Szeimies, Rolf-Markus
    Ulrich, Claas
    Welzel, Julia
    Wermker, Kai
    Berking, Carola
    Garbe, Claus
    JOURNAL DER DEUTSCHEN DERMATOLOGISCHEN GESELLSCHAFT, 2020, 18 (03): : 275 - 294
  • [3] S3-Leitlinie Atopische Dermatitis: Teil 2-Systemische Therapie
    Werfel, T.
    Heratizadeh, A.
    Aberer, W.
    Augustin, M.
    Biedermann, T.
    Bauer, A.
    Foelster-holst, R.
    Kahle, J.
    Kinberger, M.
    Nemat, K.
    Neustaedter, I.
    Peters, E.
    von Kiedrowski, R.
    Schmid-Grendelmeier, P.
    Schmitt, J.
    Schwennesen, T.
    Simon, D.
    Spindler, T.
    Traidl-Hoffmann, C.
    Werner, R. N.
    Wollenberg, A.
    Worm, M.
    Ott, H.
    ALLERGOLOGIE, 2024, 47 (08) : 475 - 494
  • [4] Chirurgie des MagenkarzinomsAktuelle S3-Leitlinie
    H. -J. Meyer
    A. H. Hölscher
    F. Lordick
    H. Messmann
    S. Mönig
    C. Schumacher
    M. Stahl
    H. Wilke
    M. Möhler
    best practice onkologie, 2012, 7 (2) : 14 - 24
  • [5] S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn – Living Guideline“
    Pia van Leeuwen
    Die Chirurgie, 2025, 96 (5) : 430 - 430
  • [6] Update 2012: Diagnostik, Therapie und Nachsorge des MammakarzinomsWas bringt die neue S3-Leitlinie mit sich?
    A. Wöckel
    R. Kreienberg
    best practice onkologie, 2012, 7 (6) : 20 - 24
  • [7] Webinar zur S3-Leitlinie Screening, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Bauchaortenaneurysmas
    Eike Sebastian Debus
    Walter Gross-Fengels
    Franziska Heidemann
    Adrian Mahlmann
    Elke Muhl
    Karin Pfister
    Sebastian Roth
    Christian Stroszczynski
    Andreas Walther
    Norbert Weiss
    Mathias Wilhelmi
    Reinhart T. Grundmann
    Der Chirurg, 2020, 91 : 167 - 168
  • [8] S3-Leitlinie „Fissuren- und Grübchenversiegelung“
    Jan Kühnisch
    Franz-Xaver Reichl
    Roswitha Heinrich-Weltzien
    Reinhard Hickel
    der junge zahnarzt, 2017, 8 (3): : 35 - 38
  • [10] Bruxismus - die S3-Leitlinie zu Diagnostik und Therapie
    Ingrid Peroz
    Simon Peroz
    der junge zahnarzt, 2020, 11 (2): : 35 - 39