共 30 条
- [21] An der Grenze zwischen äußerer Wirklichkeit und ÜbertragungEine empirische Studie, wie PsychoanalytikerInnen das Gutachterverfahren handhabenOn the border between external reality and transferenceEmpirical study on how psychoanalysts handle the expert assessment procedure Forum der Psychoanalyse, 2017, 33 (4) : 475 - 494
- [23] Lässt sich das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung automatisiert erfassen?Eine Fallstudie zur (künftigen) Rolle sozialwissenschaftlicher Methodologie im Zeitalter von Big DataCan a population’s security perception be automatically measured?A case study on the (future) role of social science methodology in the age of Big Data Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 2019, 44 (Suppl 1) : 67 - 96
- [24] Angelika Hennecke: Zwischen Faszination und Gewalt: Kolumbien — unser gemeinsamer Nenner. Reflexionen über das Verhältnis zwischen kultureller Identität, Kommunikation und Medien anhand der diskursanalytischen Untersuchung einer kolumbianischen WerbekampagneFrankfurt am Main etc.: Peter Lang 2006 (= Reihe: Kulturwissenschaftliche Werbeforschung; Bd. 6), 204 Seiten, Eur 39,- Publizistik, 2007, 52 (1) : 137 - 137
- [25] Bestimmung des Reifegrades der IT-gestützten klinischen Bildgebung und Befundung mit dem Digital Imaging Adoption ModelIst Ihre klinische Bildgebung bereit für das digitale Zeitalter?Evaluating the maturity of IT-supported clinical imaging and diagnosis using the Digital Imaging Adoption ModelAre your clinical imaging processes ready for the digital era? Der Radiologe, 2017, 57 (6): : 466 - 469
- [26] Das Qualitätssicherungs- und Deviceregister des Deutschen Instituts für Gefäßmedizinische Gesundheitsforschung der DGG im Zeitalter von COVID-19, Big Data und künstlicher IntelligenzThe quality assurance and device register of the German Institute for Vascular Medicine Health Research (DGG) in the COVID-19 era, big data and artificial intelligence Gefässchirurgie, 2022, 27 (5) : 317 - 320
- [27] Spinal cord constraints in the era of high-precision radiotherapy: Retrospective analysis of 62 spinal/paraspinal lesions with possible infringements of spinal cord constraints within a minimal volume; [Dosisbeschränkungen für das Rückenmark im Zeitalter der Hochpräzisionsstrahlentherapie: Retrospektive Auswertung 62 spinaler/paraspinaler Läsionen mit potenzieller Überschreitung kleinstvolumiger Rückenmarksdosen] Strahlentherapie und Onkologie, 2017, 193 (7) : 561 - 569
- [28] Klaus Peter Treumann/Dieter Baacke (†)/Kirsten Haacke/Kai Uwe Hugger/Ralf Vollbrecht: Medienkompetenz im digitalen Zeitalter. Wie die neuen Medien das Leben und Lernen Erwachsener verändern. Unter Mitarbeit von Oliver KurzOpladen: Leske + Budrich 2002 (= Reihe: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen; Bd. 39), 483 Seiten, Eur 44,– Publizistik, 2002, 47 (4) : 478 - 480
- [29] Eric Voegelin: Das Ökumenische Zeitalter. Die Legitimität der Antike (Ordnung und Geschichte VIII); Eric Voegelin: Das Ökumenische Zeitalter. Weltherrschaft und Philosophie (Ordnung und Geschichte IX); Eric Voegelin: Auf der Suche nach Ordnung (Ordnung und Geschichte X); Alfred Schütz, Eric Voegelin: Eine Freundschaft, die ein Leben ausgehalten hat. Briefwechsel 1938–1959Hg. von Thomas Hollweck. München: Fink 2004, 264 S., € 25,90; Hg. von Manfred Heningsen. Müchen: Fink 2004, 257 S., € 25,90; Hg. von Paul Caringella und Gilbert Wiess. Müchen: Fink 2004, 175 S., € 25,90; Hg. von Gerhard Wagner und Gilbert Weiss. Konstanz: UVK 2004, 609 S., € 128,- Politische Vierteljahresschrift, 2005, 46 (4) : 711 - 717
- [30] Ernst Bollinger: Pressegeschichte I. 1500–1800: Das Zeitalter der allmächtigen Zensur; hrsg. vom Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Freiburg Schweiz. – Fribourg: Universitätsverlag Freiburg Schweiz 1995 (= Reihe: Öffentliche soziale Kommunikation; Bd. 29), 149 Seiten mit zahlr. Abb., SFr 25,–. Ernst Bollinger: Pressegeschichte II. 1840–1930: Die goldenen Jahre der Massenpresse; hrsg. vom Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Freiburg Schweiz. – Fribourg: Universitätsverlag Freiburg Schweiz 1996 (= Reihe: Öffentliche soziale Kommunikation; Bd. 31), 145 Seiten mit zahlr. Abb., SFr 29,– Publizistik, 1997, 42 (2) : 254 - 255