Global public inclusive infrastructure (gpii)-towards personal user interfaces

被引:0
|
作者
Zimmermann, Gottfried [1 ]
Strobbe, Christophe [2 ]
Stiegler, Andreas [3 ]
Loitsch, Claudia [4 ]
机构
[1] Universal Remote Console (URC), Germany
[2] Hochschule der Medien Hauptarbeitsgebiete: Barrierefreiheit, Germany
[3] Adaptive Benutzerschnittstellen, Game Development, Germany
[4] Technischen Universität Dresden, Germany
关键词
D O I
10.1515/icom.2014.0027
中图分类号
学科分类号
摘要
Zusammenfassung.: Moderne Desktop-und mobile Plattformen bieten dem Benutzer die Möglichkeit, Aspekte der Präsentation und der Interaktion individuell zu konfigurieren, um damit die Benutzerschnittstelle zu personalisieren. Allerdings gibt es dazu kaum plattformübergreifende Lösungen. Dies benachteiligt insbesondere Benutzer mit Behinderungen und ältere Benutzer, die oft eine Vielzahl von Anpassungen vornehmen müssen, um ein System ohne Barrieren bedienen zu können, und die sich meist nicht genügend auskennen, um die für sie optimale Konfiguration einzustellen. Die Global Public Inclusive Infrastructure(GPII), eine weltweite Open-Source-Initiative, möchte dieses Problem lösen. Dieser Artikel beschreibt den GPII-Ansatz zur Personalisierung von Benutzerschnittstellen, insbesondere die Verwendung von plattformübergreifenden Benutzerprofilen zur Einstellung der Benutzerschnittstelle, und regelbasierte und statistische Ansätze zum Matchmaking. Der GPII-Ansatz wurde in einem ersten Benutzertest vorläufig validiert. © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München.
引用
收藏
页码:29 / 35
相关论文
共 50 条