共 50 条
- [31] *UBER DIE KLINISCHE BEDEUTUNG DER UNTERSUCHUNG DER SUPRAKLAVIKULAREN LYMPHKNOTEN BEIM KREBS ACTA CHIRURGICA SCANDINAVICA, 1948, 96 (01): : 75 - 86
- [33] *DIE KLINISCHE BEDEUTUNG DER P-ZACKE DES ELEKTROKARDIOGRAMMS VERHANDLUNGEN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FUR KREISLAUFFORSCHUNG, 1952, 18 (APR): : 205 - 207
- [35] DIE KLINISCHE BEDEUTUNG DER BESTIMMUNG VON KATECHINAMINKATABOLITEN BEI TUMOREN HELVETICA MEDICA ACTA, 1963, 30 (4-5): : 628 - &
- [36] DIE EINENGUNG DER FORAMINA INTERVERTEBRALIA UND IHRE KLINISCHE BEDEUTUNG KLINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1950, 28 (39-4): : 695 - 695
- [37] UBER DIE KLINISCHE BEDEUTUNG UND DIFFERENTIALDIAGNOSE DER ANAEROBEN CORYNEBAKTERIEN ZEITSCHRIFT FUR HYGIENE UND INFEKTIONSKRANKHEITEN, 1957, 143 (05): : 467 - 479
- [38] DIE KLINISCHE BEDEUTUNG VON HYSTEROSALPINGOGRAPHISCH NACHGEWIESENEN KAVITATEN IN DER ISTHMUSWAND GYNAECOLOGIA, 1960, 150 (03): : 133 - 141
- [40] UBER DEN URSPRUNG UND DIE KLINISCHE BEDEUTUNG DER PLASMAENZYME KLINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1958, 36 (01): : 1 - 5