共 39 条
- [31] Legal demands on the criteria for performance-oriented allocation of resources for research and teaching at medical faculties [Rechtliche Anforderungen an die Kriterien für Leistungsorientierte Vergabe von Mitteln für Forschung und Lehre an den Medizinischen Fakultäten] Medizinrecht, 2008, 26 (4) : 185 - 190
- [32] Das Magenkarzinom – die enge Kooperation von Forschung und Praxis verbessert die PatientenversorgungInterview mit Prof. Dr. med. Florian Lordick, Direktor des Universitären Krebszentrums Leipzig (UCCL) sowie der Klinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie best practice onkologie, 2023, 18 (7-8) : 322 - 327
- [33] Wie relevant ist die Politikwissenschaft? Wissenstransfer und gesellschaftliche Wirkung von Forschung und Lehre. Bericht über eine Thementagung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), 12.–14. Dezember 2019, Goethe-Universität Frankfurt am Main Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, 2020, 13 (3) : 287 - 307
- [34] Auswirkungen der SARS-CoV‑2-Pandemie auf die universitäre Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde im Bereich der Forschung, Lehre und WeiterbildungEffects of the SARS-CoV‑2 pandemic on the otolaryngology university hospitals in the field of research, student teaching and specialist training HNO, 2021, 69 : 633 - 641
- [35] ICH BEHANDLE SEIT EINIGEN MONATEN EINEN PATIENTEN, DER - WIE DIE PROBEEXZISION EINER DRUSE ERGAB - AN EINEM HODGKIN LEIDET (VON SEITEN DES PATHOLOGEN WURDE AUCH DAS MOGLICHE VORLIEGEN EINES RETHOTHELSARKOMS ERWOGEN) - ES TRITT SEIT EINIGEN MONATEN EINE ROTFARBUNG (FUCHSROT) DER VORHER MITTELBLONDEN KORPER UND KOPFBEHAARUNG EIN - BEHANDLUNG MIT PYRAMIDON-SINALOST UND RONTGENSTRAHLEN - WORAUF IST DIESE ROTFARBUNG ZURUCKZUFUHREN DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (27-2) : 908 - 908
- [36] Adolf Laufs Duttge, Gunnar (Hg.): Das Ich und sein Gehirn. Die Herausforderung der neurobiologischen Forschung für das (Straf-) Recht(Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften Bd. 7). Universitätsverlag Göttingen, 2009, 157 S., 20,-- Euro Datenschutz und Datensicherheit - DuD, 2010, 34 (3) : 198 - 198
- [37] Christoph Götz (2000) Medizinische Ethik und katholische Kirche. Die Aussagen des päpstlichen Lehramtes zu Fragen der medizinischen Ethik seit dem Zweiten Vatikanum.LIT Verlag, Münster (Studien der Moraltheologie Hg. Autiero A., Römelt J., Bd. 15, 633 S., ISBN 3-8258-4830-2) Ethik in der Medizin, 2002, 14 (3) : 226 - 227
- [38] *ICH HABE SEIT EINIGER ZEIT EINE ANZAHL FRAUEN, DIE DAS .5. JAHRZEHNT UBERSCHRITTEN HABEN, IN BEHANDLUNG, BEI DENEN HARTNACKIGE UNTERSCHENKELODEME BESTEHEN - KLINISCH WAR BEI ALLEN BEI DER UBERNAHME EIN DEUTLICH DEKOMPENSIERTER HYPERTONUS NACHZUWEISEN - AUF STROPH, DERIPHYLLIN UND OVARIALHORMONE WURDEN DIE WASSERANSAMMLUNGEN ZUM TEIL AUSGESCHWEMMT, DER REST TROTZT JEDER BEHANDLUNG - AUCH AUF EPHYNAL, DAS IN DER ANNAHME GEGEBEN WURDE, ES HANDLE SICH UM FOLGEZUSTANDE DER UNTERERNAHRUNG MIT ZWISCHENHIRNSTORUNGEN, IST KEIN EINDEUTIGER ERFOLG EINGETRETEN - ICH BITTE UM BEHANDLUNGSVORSCHLAG DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1950, 75 (44) : 1482 - 1482
- [39] On the accreditation for further education of a higher education institution for general medicine which is exclusively active within the framework of research and teaching [Zur Weiterbildungsermächtigung an einer ausschließlich im Rahmen von Forschung und Lehre tätigen Hochschuleinrichtung für Allgemeinmedizin: Richtlinie 2005/36/EG Art. 25 Abs. 2; KammerG für die Heilberufe Niedersachsen §38; WBO der Ärztekammer Niedersachsen §1 Abs. 2 S. 6] Medizinrecht, 2015, 33 (12) : 890 - 894