Kutane Pseudolymphome nach HirudotherapieFallbericht und LiteraturübersichtCutaneous pseudolymphoma after hirudotherapyCase report and review

被引:0
|
作者
Susanne Hanner
Hannah Stroh
Alexander Enk
Jochen Hoffmann
机构
[1] Universität Heidelberg,Hautklinik
[2] Dres. Durani,Haut
来源
Der Hautarzt | 2022年 / 73卷 / 2期
关键词
Blutegeltherapie; Lymphoproliferation ; Histologie; Immunhistochemie ; Molekularpathologie; Medicinal leech therapy; Lymphoproliferation; Histology; Immunochemistry; Molecular pathology;
D O I
10.1007/s00105-021-04812-6
中图分类号
学科分类号
摘要
Unter dem Begriff Pseudolymphom (PSL) versteht man eine benigne, reaktive Lymphoproliferation der Haut, die klinisch und/oder histologisch ein malignes Lymphom simulieren kann. Die genaue Ätiopathogenese ist bis heute nicht gänzlich geklärt. Man unterscheidet die primären, idiopathischen PSL ohne erkennbare Ursache von den sekundären PSL mit bekanntem Stimulus. Wir berichten über das Auftreten von Pseudolymphomen nach einer Behandlung mit medizinischen Blutegeln (Hirudotherapie). Bisher wurden nach bestem Wissen und Gewissen insgesamt nur 9 Fälle von kutanen PSL nach Hirudotherapie in der Literatur beschrieben.
引用
收藏
页码:152 / 155
页数:3
相关论文
共 50 条