Inflammatorischer Pseudotumor der Lunge bei Hiluslymphknotenhistoplasmose

被引:0
|
作者
A. Frey
U. Eichfeld
S. Schubert
T. Friedrich
M. Schönfelder
机构
[1] Chirurgische Klinik I (Direktor: Prof. Dr. M. Schönfelder),
[2] Zentrum für Chirurgie der Universität Leipzig,undefined
[3] Medizinische Klinik IV (Direktor: Prof. Dr. H. Häntzschel),undefined
[4] Zentrum für Innere Medizin der Universität Leipzig,undefined
[5] Institut für Pathologie (Direktor Prof. Dr. C. Wittekind),undefined
[6] Universität Leipzig,undefined
来源
Der Chirurg | 1998年 / 69卷 / 10期
关键词
Schlüsselwörter: Histoplasmose; inflammatorischer Pseudotumor; Thoraxchirurgie.RID=""ID="" Die Autoren danken Herrn Prof. Dr. Schulz, Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische Radiologie der Universität Leipzig, für die freundliche Überlassung der Befunde der bildgebenden Diagnostik. Weiterhin gilt unser Dank Herrn Dr. Nenoff, Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten der Universität Leipzig, für seine engagierte Mitarbeit auf dem Gebiet der mykologischen Serologie.RID=""ID="" Dr. A. Frey Klinik für Allgemeine Chirurgie, Onkologische Chirurgie und Thoraxchirurgie Zentrum für Chirurgie der Universität Liebigstraße 20a D-04103 Leipzig; Key words: Histoplasmosis; Inflammatory pseudotumour; Thoracic surgery.;
D O I
10.1007/PL00002566
中图分类号
学科分类号
摘要
Beschrieben wird der Fall eines inflammatorischen Pseudotumors der Lunge, kombiniert mit einer Hiluslymphknotenhistoplasmose außerhalb eines Endemiegebiets bei einer immunkompetenten 35 jährigen Patientin. Seit eineinhalb Jahren litt die Patientin an Kopfschmerzen und schmerzhaften Schwellungen der Unterschenkel, einhergehend mit Rötung und Überwärmung. Weiterhin beschrieb die Patientin typische Flush-Anfälle, die vor einem halben Jahr hinzugekommen seien. Hauptbefund war ein röntgenologisch festgestellter suspekter runder Verschattungsherd in der rechten Lunge. Nach Abklärung der differentialdiagnostischen Möglichkeiten wurde eine Oberlappenresektion rechts durchgeführt, die histologische Aufarbeitung der Operationspräparate ergab einen inflammatorischen Pseudotumor der Lunge bei gleichzeitig bestehender Histoplasmose der Hiluslymphknoten. Nach einem komplikationsfreien postoperativen Verlauf wurde eine antimykotische Behandlung angeschlossen. Diskutiert werden das möglicherweise zufällige gleichzeitige Auftreten zweier Krankheitsbilder bzw. deren kausale Beziehung sowie das therapeutische Vorgehen mit Blick auf die einschlägige Literatur.
引用
收藏
页码:1101 / 1104
页数:3
相关论文
共 50 条