Isolierung und Charakterisierung von Shigatoxin-produzierendenE. coli-Stämmen aus Stuhlproben: Ergebnisse einer Sentinel-StudieIsolation and characterization of shigatoxin producing E. coli strains isolated from stool samples: results of a Sentinel-study

被引:0
|
作者
R. Prager
R. Reissbrodt
H. Holler
B. Gericke
S. Aleksic
H. Claus
H. Wagner
H. Tschäpe
机构
[1] Labor Dr. Dr. Wagner & Co. Göttingen,Robert Koch
[2] Hygiene-Institut Hamburg,Institut
[3] Bereich Wernigerode,undefined
来源
Bundesgesundheitsblatt | 1998年 / 41卷 / Suppl 1期
关键词
D O I
10.1007/BF03042115
中图分类号
学科分类号
摘要
Zur Erfassung der Häufigkeit und des Typenspektrums von Shigatoxin-produzierendenE. coli-Stämmen (EHEC-Bakterien) sowie zur Evaluierung der Praktikabilität, Spezifität und Sensitivität eines Verfahrens zur Diagnostik von EHEC wurde eine Sentinel-Studie im Einzugsbereich (1,1 Mio. Einwohner) eines privat niedergelassenen Untersuchungslabors durchgeführt. Von 3835 untersuchten Durchfallstühlen konnten in ca. 3 % EHEC-Bakterien nachgewiesen werden, die zu einem ungewöhnlich breiten Spektrum von Serovaren und Klonen mit sehr verschiedenen Virulenzfaktoren gehörten. So ließen sich nur ca. 10 % der isolierten EHEC-Stämme als O157 identifizieren, aber ebenso häufig auch O103, O26, O8 oder Ont-Stämme. Ein kombiniertes Verfahren von bestimmten kulturellen und molekularen Methoden erwies sich als praktikabel für die Routinediagnostik unter den zeitlichen und ökonomischen Anforderungen und Bedingungen von privat niedergelassenen Laboratorien.
引用
收藏
页码:6 / 13
页数:7
相关论文
empty
未找到相关数据