Chinesische OrthopädieTeil 1: Die Zukunft der Akupunktur in der PostmoderneChinese OrthopedicsPart I: The Future of Acupuncture in Post-Modern Times

被引:0
|
作者
Jürgen Bachmann
机构
关键词
Akupunktur; Tuina; Orthopädie; Manuelle Medizin; Fernpunkte; Palpation; Triggerpunkte; Akupunkturpunkte; Leitbahnen; Halswirbelsäule; Chinesische Medizin; Acupuncture; tuina; orthopedics; manual medicine; distal points; palpation; trigger points; acupuncture points; meridian; cervical spine; Chinese medicine;
D O I
10.1016/j.dza.2009.02.027
中图分类号
学科分类号
摘要
Das Bewegungssystem ist eines der wichtigsten Indikationsfelder für die Akupunkturanwendung. Unter dem Eindruck der abgeschlossenen großen Studien, der aktuellen Finanzierungspraxis und der Umsetzungsmöglichkeiten bedarf es einer Neuorientierung: Die deutschen Modellversuchsstudien (2000 bis 2006) haben eindrücklich gezeigt, dass die Anwendung von Akupunktur allein unter der Vorgabe von Krankheitsentitäten weder sinnvoll indiziert noch hinreichend beschrieben werden kann. Hinter allen Krankheitsentitäten ist gerade bei chronischen Erkrankungen vielmehr eine Analyse der Problemlagen, der daraus abzuleitenden Therapieziele und ihrer Hierarchie nötig. Erst dann kann unter Beachtung der Wirkrichtungen der Akupunktur ein sinnvolles therapeutisches Konzept entstehen, in dem der Raum für eine differenzierte Anwendung verschiedener Therapieansätze und -möglichkeiten ausgelotet werden kann. Die allgemeine Darstellung folgt dabei dem Dreischritt von der lebendigen Natur über das Bewegungssystem zur Reflextherapie. Die Anleitung zur Akupunktur umfasst den Zielkatalog und wendet sich über einfache Strategien zu den Weiterungen. Die Darstellung einer komplexen Therapie umfasst die Akupunktur, ergänzenden Akupunkturverfahren wie die Mikrosysteme und schließlich komplexe Therapiepläne.
引用
收藏
页码:36 / 48
页数:12
相关论文
共 3 条
  • [1] Chinese Orthopedics Part I: The Future of Acupuncture in Post-Modern Times
    Bachmann, J.
    DEUTSCHE ZEITSCHRIFT FUR AKUPUNKTUR, 2009, 52 (01): : 36 - 48
  • [3] Status and future of modern technologies in arthroplasty: Results of a survey of the German Society for Orthopedics and Trauma Surgery (DGOU); [Status und Zukunft moderner Technologien in der Endoprothetik: Ergebnisse einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)]
    Schnurr C.
    Beckmann J.
    Lüring C.
    Tibesku C.
    Schlüter-Brust K.U.
    Ettinger M.
    Franke J.
    Die Orthopädie, 2022, 51 (9) : 757 - 762