Atherosklerose;
Doppler-Ultraschallmessungen;
Knöchel-Arm-Index (ABI);
Periphere arterielle Verschlusskrankheit;
Risiko für zerebrovaskuläre Ereignisse;
Atherosclerosis;
Doppler ultrasound measurement;
Ankle-brachial index (ABI);
Peripheral arterial disease;
Risk of cerebrovascular events;
D O I:
10.1007/s00772-009-0693-1
中图分类号:
学科分类号:
摘要:
Beinarterienstenosen sind oft hinweisend auf eine generalisierte Atherosklerose im arteriellen System. Sie können leicht und verlässlich durch Hausärzte oder ärztliches Hilfspersonal diagnostiziert werden mit Doppler-Ultraschallmessungen und der Berechnung des Knöchel-Arm-Index („ankle-brachial index“, ABI). Ein erniedrigter Wert (<0,9) ist nicht nur ein Zeichen für das Vorliegen einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, sondern ist auch assoziiert mit einer Verdopplung des Risikos für koronare bzw. zerebrovaskuläre Ereignisse. Patienten mit niedrigem ABI sollten, auch wenn noch keine Symptome bestehen, intensive Präventionsmaßnahmen erhalten, die in Art und Intensität denen für Patienten mit koronarer Herzerkrankung entsprechen.