Standards für die Behandlung im Maßregelvollzug nach §§ 63 und 64 StGBInterdisziplinäre Task-Force der DGPPNStandards for treatment in forensic committment according to § 63 and § 64 of the German criminal codeInterdisciplinary task force of the DGPPN

被引:0
|
作者
J. L. Müller
N. Saimeh
P. Briken
S. Eucker
K. Hoffmann
M. Koller
T. Wolf
M. Dudeck
C. Hartl
A.-K. Jakovljevic
V. Klein
G. Knecht
R. Müller-Isberner
J. Muysers
K. Schiltz
D. Seifert
A. Simon
H. Steinböck
W. Stuckmann
W. Weissbeck
C. Wiesemann
R. Zeidler
机构
[1] Asklepiosklinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie,Schwerpunktprofessur für Forensische Psychiatrie, Universitätsmedizin Göttingen
[2] Georg August Universität Göttingen,Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie
[3] LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt,Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, zfp Reichenau
[4] Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Günzburg
[5] Klinik für Forensische Psychiatrie,Fachklinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
[6] Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz,Institut für Ethik und Geschichte der Medizin
[7] Landgericht Göttingen,Forensische Psychiatrie
[8] Landgericht Marburg,Klinik für Forensische Psychiatrie
[9] Universitätsklinikum Ulm,Abt. Forensische Psychiatrie, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum der Universität München
[10] Bezirksklinikum Regensburg,Fachklinik für forensische Psychiatrie
[11] Universitätsmedizin Göttingen,Akademie für Ethik in der Medizin e. V. (AEM)
[12] Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils),Fachbereich Forensik
[13] Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll,Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
[14] Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina,undefined
[15] LVR-Klinik Langenfeld,undefined
[16] Ludwig-Maximilians-Universität München,undefined
[17] Alexianer Christophorus Klinik GmbH,undefined
[18] Universitätsmedizin Göttingen,undefined
[19] Isar-Amper-Klinikum München-Ost,undefined
[20] Landeskrankenhaus Klinik Nette-Gut,undefined
[21] Pfalzklinikum,undefined
[22] Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie,undefined
[23] Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN Geschäftsstelle),undefined
来源
Der Nervenarzt | 2017年 / 88卷
关键词
Forensische Psychiatrie; Entziehungsanstalt; Stationäre Behandlung; Ambulante Behandlung; Rehabilitationsmodell; Psychiatrischer Maßregelvollzug; Forensic psychiatry; Withdrawal clinic; Inpatient treatment; Outpatient treatment; Rehabilitation model; Psychiatric forensic committment;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Menschen, die infolge einer schwerwiegenden psychischen Störung straffällig geworden sind und infolge dieser Störung weiterhin gefährlich sind, können zur Besserung und Sicherung in den Maßregelvollzug nach §§ 63 und 64 des Strafgesetzbuches (StGB) untergebracht werden. In Deutschland werden gegenwärtig etwa 9000 Patienten in Kliniken für forensische Psychiatrie und Psychotherapie auf Grundlage des § 63 StGB und in Entziehungsanstalten auf Grundlage des § 64 StGB stationär behandelt. Die Behandlung der Patienten im Maßregelvollzug ist länderrechtlich geregelt, sodass sich die Rahmenbedingungen der Behandlung in den einzelnen Bundesländern unterscheiden. Während für die Erstellung von Gutachten zur Schuldfähigkeit und zur Legalprognose bereits Mindestanforderungen publiziert worden sind, liegen konsentierte Standards für die Behandlung im psychiatrischen Maßregelvollzug bislang nicht vor. Vor diesem Hintergrund beauftragte die DGPPN 2014 eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe damit, fachliche Standards für die Behandlung in der forensischen Psychiatrie zu erarbeiten. Dabei sollten die rechtlichen, ethischen, strukturellen, therapeutischen und prognostischen Standards nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft beschrieben werden. Nach dreijähriger Bearbeitungsphase wurden die Ergebnisse der interdisziplinären Arbeitsgruppe im Frühjahr 2017 vorgelegt und vom Vorstand der DGPPN konsentiert. Die Standards für die Behandlung im psychiatrischen Maßregelvollzug wollen eine Diskussion anstoßen mit dem Ziel, die Behandlungsbedingungen zu vereinheitlichen und fachlich begründete Empfehlungen zu verankern.
引用
收藏
页码:1 / 29
页数:28
相关论文
共 3 条
  • [1] Standards for treatment in forensic committment according to 63 and 64 of the German criminal code. Interdisciplinary task force of the DGPPN
    Mueller, J. L.
    Saimeh, N.
    Briken, P.
    Eucker, S.
    Hoffmann, K.
    Koller, M.
    Wolf, T.
    Dudeck, M.
    Hartl, C.
    Jakovljevic, A. -K.
    Klein, V.
    Knecht, G.
    Mueller-Isberner, R.
    Muysers, J.
    Schiltz, K.
    Seifert, D.
    Simon, A.
    Steinboeck, H.
    Stuckmann, W.
    Weissbeck, W.
    Wiesemann, C.
    Zeidler, R.
    [J]. NERVENARZT, 2017, 88 : S1 - S29
  • [2] Standards for treatment in forensic commitment according to § 63 and § 64 of the German criminal code: Interdisciplinary task force of the DGPPN
    Müller J.L.
    Saimeh N.
    Briken P.
    Eucker S.
    Hoffmann K.
    Koller M.
    Wolf T.
    Dudeck M.
    Hartl C.
    Jakovljevic A.-K.
    Klein V.
    Knecht G.
    Müller-Isberner R.
    Muysers J.
    Schiltz K.
    Seifert D.
    Simon A.
    Steinböck H.
    Stuckmann W.
    Weissbeck W.
    Wiesemann C.
    Zeidler R.
    [J]. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 2018, 12 (2) : 93 - 125
  • [3] Diagnostik und Behandlung sexueller MissbrauchstäterIm Maßregelvollzug nach § 63 StGB und in der PräventionsambulanzDiagnostics and treatment of sex offendersIn psychiatric forensic committment according to § 63 StGB and in outpatient prevention
    G. Stolpmann
    N. Kahnt
    I. Müller
    S. Palmer
    M. Wernicke
    V. Wulf
    K. Jordan
    J. L. Müller
    [J]. Der Nervenarzt, 2017, 88 : 472 - 479