Das Phänomen des plötzlichen Ergrauens in der Ballade “Die Füße im Feuer” von Conrad Ferdinand Meyer

被引:0
|
作者
F. A. Bahmer
机构
[1] Dermatologische Klinik,
[2] Zentralkrankenhaus Bremen,undefined
来源
Der Hautarzt | 2002年 / 53卷
关键词
Schlüsselwörter Ballade; Conrad Ferdinand Meyer; Hugenotten; Plötzliches Ergrauen; Keywords Conrad Ferdinand Meyer; Huguenot; Poem; Sudden graying of the hair;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
In seiner Ballade “Die Füße im Feuer” schildert Conrad Ferdinand Meyer (1825–1898) das Phänomen des plötzlichen Ergrauens an der Geschichte eines Hugenotten, der den Folterer und Mörder seiner Frau beherbergt und nicht tötet, obwohl er dazu Gelegenheit hätte. Das plötzliche Ergrauen wird schon seit Jahrhunderten als literarisches Stilmittel eingesetzt mit dem Ziel, extreme psychische Belastungen nach außen hin deutlich werden zu lassen, ohne dass das Ergrauen selbst in jedem Fall gesichert ist.
引用
收藏
页码:492 / 494
页数:2
相关论文
共 6 条