共 13 条
- [1] Das Zusammenspiel der Offenheit für Innovationen, der Einstellung zum inklusiven Lernen und der Selbstwirksamkeit von LehrkräftenThe relationship of teachers’ openness to innovate, their attitude towards inclusive education and self-efficacy Zeitschrift für Bildungsforschung, 2017, 7 (2) : 131 - 146
- [2] Professionalisierung im Medium von (Hochschul‑)Bildung – Zur Einheit und Differenz von beruflicher und allgemeiner Bildung am Beispiel der pädagogischen Professionalisierung im StudiumProfessionalisation in the medium of (higher) education—Unity and difference of vocational and general education exemplified by pedagogical professionalisation in higher education Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 2022, 45 (3): : 529 - 546
- [3] Bildung und Schule im Spannungsfeld pandemiebedingter Herausforderungen: Eine thematische Analyse von Akteur-Struktur-DynamikenPandemic-related challenges for education and schools: a thematic analysis of actor-structure dynamics Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2022, 25 (6) : 1409 - 1430
- [4] Dementia care management in primary care: Current collaborative care models and the case for interprofessional education; [Versorgungsmanagement bei Demenz in der Primärversorgung: Aktuelle kooperative Versorgungsmodelle und der Vorteil von interprofessionellem Lernen] Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2017, 50 (Suppl 2) : 68 - 77
- [5] Lernen im Prozess der Arbeit: Entwicklung, Umsetzung und Evaluation einer Weiterbildung zur manuellen Montage unter Einsatz von AutorensystemenWork-based learning: Development, implementation and evaluation of a further education workshop for manual assembly using authoring system tools Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 2020, 74 (2) : 100 - 116
- [6] Zur Doppelfunktion der Grundschule, dem Kind und der Gesellschaft verpflichtet zu sein – die generationenvermittelnde Grundschule als KonzeptThe dual commitment of primary education to children and to society—the concept of primary schools as mediator among generations Zeitschrift für Grundschulforschung, 2019, 12 (2) : 275 - 287
- [7] Kombination von simulationsbasiertem Lernen und Online-Learning in der AugenheilkundeEffizienz von Simulation in Kombination mit eigenständigem Online-Learning im Rahmen von EyesiNet in der studentischen AusbildungCombination of simulation-based and online learning in ophthalmologyEfficiency of simulation in combination with independent online learning within the framework of EyesiNet in student education Der Ophthalmologe, 2022, 119 (1): : 20 - 29
- [8] Can learning to move foster sustainable development? A systematic literature review examining the potential of sport and physical activity in the context of environmental and sustainability education; [Kann bewegungsorientiertes Lernen eine nachhaltige Entwicklung fördern? Eine systematische Literaturübersicht zur Untersuchung des Potenzials von Sport und körperlicher Aktivität im Kontext von Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung] German Journal of Exercise and Sport Research, 2024, 54 (1) : 29 - 42
- [9] Beliefs von Schweizer Schülerinnen und Schülern zum konstruktivistischen und instruktivistischen Lernen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I – Ergebnisse eines Large-Scale-Assessments zur Überprüfung mathematischer Grundkompetenzen (ÜGK) 2016Swiss student beliefs on constructivist and transmissive learning in mathematics at the end of lower secondary education—results of a large-scale assessment of basic mathematical competencies (ÜGK) 2016 Unterrichtswissenschaft, 2021, 49 (4) : 525 - 546
- [10] Multiprofessionelle Kooperation an inklusiven Ganztagsschulen – Fallstudie zur Vernetzung und Arbeit von Förderschulpädagog:innen an einer GanztagsgrundschuleMulti-professional collaboration at inclusive all-day schools—A case study on the networks and practice of special education teachers at a primary all-day school Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2025, 28 (1) : 55 - 74