Wirtschaftlichkeit der intraoperativen 3D-Bildgebung mit einem mobilen chirurgischen C-BogenCost effectiveness of intraoperative three-dimensional imaging with a mobile surgical C-arm

被引:0
|
作者
M. Bischoff
A. Hebecker
E. Hartwig
F. Gebhard
机构
[1] Universitätsklinikum,Abteilung für Unfallchirurgie, Hand
[2] Siemens AG, und Wiederherstellungschirurgie
[3] Universitätsklinikum,MED
来源
Der Unfallchirurg | 2004年 / 107卷 / 8期
关键词
C-Bogen-Durchleuchtung; 3D-Bilder; Kosten; DRG; Fluoroscopy; Intraoperative 3D images; Cost effectiveness; DRG;
D O I
10.1007/s00113-004-0811-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Die DRG (diagnosis related groups) erfordern eine Neudefinition von Art, Umfang, Inhalt und Organisation der in einem Krankenhaus erbrachten medizinisch-pflegerischen Leistungen. Die Pauschalierung im zukünftigen DRG-Entgeltsystem führt zu einer prozessorientierten Organisationsform mit dem Ziel, Effizienzverluste an inner- und außerbetrieblichen Schnittstellen zu vermeiden. Bei der Versorgung komplexer Frakturen, insbesondere im Wirbelsäulen-, Becken- und Fußbereich besteht heute die Möglichkeit, mit Hilfe einer intraoperativen C-Bogen-basierten dreidimensionalen (3D-)Darstellung die korrekte Reposition und Lage der Osteosynthese während des operativen Eingriffs zu überprüfen. Dies ermöglicht eine sofortige Korrektur bei Fehlplatzierungen von Schrauben und anderer Implantate. Eine unter herkömmlichen Umständen erneute Revisionsoperation nach postoperativer Bildgebung kann somit vermieden werden. Dies bedeutet auch eine Vermeidung von zusätzlichen Kosten.
引用
收藏
页码:712 / 715
页数:3
相关论文
共 8 条
  • [1] Cost effectiveness of intraoperative three-dimensional imaging with a mobile surgical C-arm
    Bischoff, M
    Hebecker, A
    Hartwig, E
    Gebhard, F
    [J]. UNFALLCHIRURG, 2004, 107 (08): : 712 - 715
  • [2] Intraoperative three-dimensional imaging with a motorized mobile C-arm (SIREMOBIL ISO-C-3D) in foot and ankle trauma care - A preliminary report
    Richter, M
    Geerling, J
    Zech, S
    Goesling, T
    Krettek, C
    [J]. JOURNAL OF ORTHOPAEDIC TRAUMA, 2005, 19 (04) : 259 - 266
  • [3] Intraoperative three-dimensional imaging to monitor selective decompression in lumbar spinal stenosis [Intraoperative 3D-bildgebung zur kontrolle der selektiven dekompression bei lumbaler wirbelkanalstenose]
    Mauer U.M.
    Kunz U.
    [J]. Der Orthopäde, 2006, 35 (12): : 1258 - 1260
  • [4] Presentation of a new mobile C-arm image amplifier (Iso-C-3D): initial results with three-dimensional CT-imaging
    Rock, C
    Linsenmaier, U
    Brandl, R
    Kotsianos, D
    Wirth, S
    Kaltschmidt, R
    Euler, E
    Mutschler, W
    Pfeifer, KJ
    [J]. UNFALLCHIRURG, 2001, 104 (09): : 827 - 833
  • [5] POSTPLANNING OF A THREE-DIMENSIONAL DOSE DISTRIBUTION FOR INTRAOPERATIVE ELECTRON RADIATION THERAPY (IOERT) USING INTRAOPERATIVE C-ARM BASED 3D-IMAGING : A PHANTOM STUDY
    Roeder, F.
    Schramm, O.
    Schwahofer, A.
    Timke, C.
    Habl, G.
    Tanner, M.
    Huber, P.
    Debus, J.
    Krempien, R.
    Hensley, F.
    [J]. RADIOTHERAPY AND ONCOLOGY, 2011, 99 : S246 - S247
  • [6] Three-dimensional imaging with an isocentric mobile C-arm (Siemens ISO-C-3D). Preliminary results for different joint fractures in comparison with plain radiography and computed tomography
    Kotsianos, D
    Rock, C
    Euler, E
    Wirth, S
    Linsenmaier, U
    Brandl, R
    Mutschler, W
    Pfeifer, KJ
    [J]. UNFALLCHIRURG, 2001, 104 (09): : 834 - 838
  • [7] 3D-Bildgebung an einem mobilen chirurgischen Bildverstärker (ISO-C-3D) Erste Bildbeispiele zur Frakturdiagnostik an peripheren Gelenken im Vergleich mit Spiral-CT und konventioneller RadiographieErste Bildbeispiele zur Frakturdiagnostik an peripheren Gelenken im Vergleich mit Spiral-CT und konventioneller Radiographie
    Dorothea Kotsianos
    C. Rock
    E. Euler
    S. Wirth
    U. Linsenmaier
    R. Brandl
    W. Mutschler
    K. J. Pfeifer
    [J]. Der Unfallchirurg, 2001, 104 (9): : 834 - 838
  • [8] Clinical evaluation of a new mobile C-arm image intensifier for three-dimensional computed tomography imaging (Iso C-3D) in the diagnostic management of displaced distal radial fractures
    Styger, S
    Meckel, S
    Allmendinger, J
    Gross, T
    Regazzoni, P
    Hügli, R
    Roth, J
    [J]. BRITISH JOURNAL OF SURGERY, 2005, 92 (07) : 906 - 906