Die Geographie der Fiktion — Das Projekt „Ein literarischer Atlas Europas“

被引:0
|
作者
Barbara Piatti
Hans Rudolf Bär
Anne-Kathrin Reuschel
Lorenz Hurni
机构
[1] ETH Zürich,Institut für Kartographie
关键词
Literatur; Fiktion; Schauplatz; Literaturtheorie; Literaturgeographie; Literaturatlas; Karten; interaktive Kartographie; interaktiver Atlas; Visualisierung; impräzise Geographie; statistische Oberflächen; Datenbank; literature; fiction; setting; literary theory; literary geography; literary atlas; maps; interactive mapping; interactive atlas; visualisation; imprecise geography; statistical surfaces; database;
D O I
10.1007/BF03543995
中图分类号
学科分类号
摘要
Wo spielt Literatur? Wie nutzt, überformt, verfremdet oder re-modelliert sie — über mehrere Epochen — bestehende geographische Räume? Am Institut für Kartografie der ETH Zürich werden in einem interdisziplinären Projekt literaturgeographische Methoden und Visualisierungsmodelle konzipiert. Diese bilden die Basis für eine neuartige, räumlich strukturierte, kartographisch unterstützte Literaturgeschichte — für einen literarischen Atlas Europas. Ein raumbezogenes, interaktives Informationssystem macht die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen realen und imaginären Geographien sichtbar und bildet die Räume der Fiktion in adäquater Weise ab. Dank vielfältiger Abfrage- und Darstellungsoptionen eröffnen sich dabei neue Fragehorizonte und Themenbereiche für die Literaturwissenschaft.
引用
收藏
页码:287 / 294
页数:7
相关论文
共 50 条