Telemedizin: Interaktionen zwischen Klinik und Praxis

被引:0
|
作者
U. W. Geisthoff
P. A. Federspil
C. Sittel
P. K. Plinkert
机构
[1] Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde,
[2] Universitätskliniken des Saarlandes,undefined
[3] Homburg/Saar,undefined
关键词
Schlüsselwörter Elektronischer Arztbrief; Telekonsultation; Verzahnung; Interaktion Klinik–Praxis; Keywords Telemedicine; Teleconsultation; Electronic medical letter; Networks;
D O I
10.1007/s00106-002-0684-y
中图分类号
学科分类号
摘要
Hintergrund. Die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik bewirkt eine Veränderung aller Lebensbereiche und wird auch in der Medizin die Interaktion zwischen Praxis und Klinik beeinflussen.
引用
收藏
页码:812 / 821
页数:9
相关论文
共 50 条
  • [1] Interaktionen zwischen Parodontitis und SystemerkrankungenUPDATE
    James Deschner
    Der Freie Zahnarzt, 2018, 62 (1) : 68 - 76
  • [2] Erratum zu: Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Praxis und Klinik
    C. Skudlik
    M. Jünger
    K. Palsherm
    K. Breuer
    S. Brandenburg
    S.M. John
    Der Hautarzt, 2009, 60 (11): : 916 - 916
  • [3] Tropenmedizin in Klinik und Praxis
    Lutz Mittler
    Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2011, 87 (1): : 47 - 47
  • [4] CORTISONDERIVATE IN KLINIK UND PRAXIS
    不详
    ARCHIVES INTERNATIONALES DE PHARMACODYNAMIE ET DE THERAPIE, 1966, 160 (02): : 495 - &
  • [5] NEUROPSYCHOPHARMACA IN KLINIK UND PRAXIS
    KREPPEL, E
    MEDICINA ET PHARMACOLOGIA EXPERIMENTALIS, 1966, 14 (04): : 411 - &
  • [6] ELEKTROENCEPHALOGRAPHIE IN KLINIK UND PRAXIS
    JUNG, R
    ELECTROENCEPHALOGRAPHY AND CLINICAL NEUROPHYSIOLOGY, 1965, 18 (03): : 321 - &
  • [7] STAPHYLOKOKKEN IN KLINIK UND PRAXIS
    LANG, W
    BLUT, 1966, 12 (06): : 354 - &
  • [8] STAPHYLOKOKKEN IN KLINIK UND PRAXIS
    不详
    ARCHIVES FRANCAISES DE PEDIATRIE, 1965, 22 (05): : 637 - &
  • [9] Allergologie in Klinik und Praxis
    Tilo Brunnée
    Sozialwirt Ottomar Bahrs
    Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2014, 90 (2): : 90 - 91
  • [10] Erfolg in Klinik und Praxis
    Der Diabetologe, 2011, 7 (4): : 244 - 245