Primär- und Sekundärprävention des benignen ProstatasyndromsAktueller Wissenstand und Auswirkungen auf die klinische RoutinePrimary and secondary prevention of benign prostatic hyperplasiaCurrent knowledge and implications for clinical management

被引:0
|
作者
M. Oelke
S. Madersbacher
机构
[1] Medizinische Hochschule Hannover,Klinik für Urologie und Urologische Onkologie
[2] Donauspital-SMZO,Abteilung für Urologie
来源
Der Urologe | 2011年 / 50卷 / 10期
关键词
Benigne Prostatahyperplasie; Symptome des unteren Harntraktes; Benigne Prostatavergrößerung; Harnverhalt; Prävention; Benign prostatic hyperplasia; Lower urinary tract symptoms; Benign prostatic enlargement; Urinary retention; Prevention;
D O I
10.1007/s00120-011-2618-3
中图分类号
学科分类号
摘要
Die benigne Prostatahyperplasie (BPH) und das klinische Krankheitsbild des benignen Prostatasyndroms (BPS) kommen häufig vor, führen zur Lebensqualitätseinschränkung, sind progressiv und gehen potentiell mit Komplikationen im unteren oder oberen Harntrakt einher, weshalb Maßnahmen zur Prävention sinnvoll erscheinen. Aufgrund einer Literaturrecherche in PubMed/Medline von 1990–2011 summiert dieser Artikel die bekannten Maßnahmen zur Primär- und Sekundärprävention der BPH bzw. des BPS.
引用
收藏
页码:1257 / 1264
页数:7
相关论文
共 14 条