Was die S3-Leitlinie empfiehltMedikamentöse und nicht medikamentöse Therapie der Alzheimer-Demenz

被引:0
|
作者
Claus-W. Wallesch
机构
[1] BDH-Klinik Elzach,
关键词
Alzheimer’s dementia; guideline; treatment;
D O I
10.1007/s15006-013-0643-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Der nachfolgende Beitrag skizziert, welche Therapieempfehlungen in der S3-Leitlinie „Demenzen“ der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) und der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) gegeben werden. Sie wurden aufgrund der vorliegenden Evidenz nach transparenten Standards erarbeitet. Bei nicht kognitiven Symptomen wie Unruhe, Aggression und Schlafstörungen weist die Evidenz jedoch Lücken auf.
引用
收藏
页码:60 / 63
页数:3
相关论文
共 50 条
  • [1] Medikamentöse oder nicht medikamentöse Therapie der OsteoarthroseTreatment of osteoarthritis with drugs and other modalities
    P. Härle
    M. Fleck
    Der Internist, 2008, 49 (12): : 1458 - 1462
  • [2] Die medikamentöse Therapie der arteriellen Verschlusskrankheit
    C. Diehm
    H. Heidrich
    F. Spengel
    K.L. Schulte
    W. Theiss
    Der Internist, 2000, 41 (12): : 1416 - 1422
  • [3] Bruxismus - die S3-Leitlinie zu Diagnostik und Therapie
    Ingrid Peroz
    Simon Peroz
    der junge zahnarzt, 2020, 11 (2): : 35 - 39
  • [4] Medikamentöse Therapie und Verlaufskontrolle der GlaukomeMedicinal therapy and course control of glaucoma
    M. Diestelhorst
    Der Ophthalmologe, 2013, 110 (11): : 1024 - 1025
  • [5] Erratum zu: S3-Leitlinie zu „Diagnostik, Therapie und Nachsorge der extracraniellen Carotisstenose“
    H.-H. Eckstein
    Gefässchirurgie, 2012, 17 : 738 - 738
  • [6] Algorithmen für die medikamentöse Therapie der Endometriose - Leitlinien im Vergleich
    Schwinn, Janna
    Kiesel, Ludwig
    GYNAKOLOGISCHE ENDOKRINOLOGIE, 2025,
  • [7] S3-Leitlinie zur Therapie der Psoriasis vulgaris Update 2011
    Nast, Alexander
    Rosumeck, Stefanie
    Sammain, Adel
    Erdmann, Ricardo
    Sporbeck, Birte
    Rzany, Berthold
    JOURNAL DER DEUTSCHEN DERMATOLOGISCHEN GESELLSCHAFT, 2011, 9 : E64 - E84
  • [8] Medikamentöse Therapie der Adipositas bei Kindern und JugendlichenPharmacotherapy in children and adolescents with obesity
    Julia Lischka
    Gabriel Torbahn
    Katharina Mörwald
    Julian Gomahr
    Jeanne Jabbour
    Sabine Geiersberger
    Daniel Weghuber
    Monatsschrift Kinderheilkunde, 2025, 173 (5) : 396 - 402
  • [9] Perspektiven für die Therapie des kastrationsrefraktären ProstatakarzinomsAktuelle Empfehlungen der neuen S3-Leitlinie und neue Entwicklungen
    Christian Wülfing
    M. Linbecker
    D. Braumann
    F. Würschmidt
    best practice onkologie, 2010, 5 (6) : 24 - 29
  • [10] S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn – Living Guideline“
    Pia van Leeuwen
    Die Chirurgie, 2025, 96 (5) : 430 - 430