共 10 条
- [1] Recommendations of the working group for forensic age determination of the German Society for Forensic Medicine [Arbeitsgemeinschaft für forensische altersdiagnostik der deutschen gesellschaft für rechtsmedizin: Empfehlungen für die forensische geschlechts- und altersdiagnose am skelett] Rechtsmedizin, 2005, 15 (1) : 32 - 38
- [3] Arbeitsgemeinschaft für Forensische Bildgebung der Deutschen Gesellschaft für RechtsmedizinGrundlagen der postmortalen Computertomographie (PMCT) für forensisch-radiologische Anwendungen – Empfehlungen und IndikationskatalogWorking Group for Forensic Imaging of the German Society of Legal MedicineFundamentals of postmortem computer tomography (PMCT) in Forensic Radiology – recommendations and applications Rechtsmedizin, 2016, 26 (4) : 284 - 290
- [4] Forensisch-medizinische Untersuchung von Mädchen und Jungen bei Verdacht auf Misshandlung und MissbrauchEmpfehlungen der Arbeitsgemeinschaft Klinische Rechtsmedizin der Deutschen Gesellschaft für RechtsmedizinMedico-legal examination of young girls and boys with suspicion of maltreatment and abuseRecommendations of the Working Group Clinical Forensic Medicine of the German Society for Forensic Medicine Rechtsmedizin, 2011, 21 (5) : 479 - 482
- [5] Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft Forensisch-pädiatrische Diagnostik der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin:Rechtsmedizinische Obduktion von Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern – Asservierung für Histologie, forensische Toxikologie, DNA-Analyse und EntomologieRecommendations of the Forensic Pediatric Work Group of the German Society of Legal Medicine:The legal medical autopsy of newborns, infants and toddlers specimen recovery and storage for histology, forensic toxicology, DNA-analysis and entomology Rechtsmedizin, 2007, 17 (2) : 95 - 102
- [7] Empfehlungen zur perioperativen Anwendung von MetamizolExpertenempfehlung des Arbeitskreises Akutschmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft, des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Schmerzmedizin der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Akutschmerz der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie unter Beteiligung von Vertretern der Arzneimittelkommission der deutschen ÄrzteschaftRecommendations for the perioperative use of dipyroneExpert recommendation of the working group on acute pain of the German Pain Society, the scientific working group on pain medicine of the German Society for Anesthesiology and Intensive Care Medicine and the surgical working group on acute pain of the German Society for Surgery with participation of representatives of the Drug Commission of the German Medical Association Der Schmerz, 2019, 33 (4) : 287 - 294
- [8] Empfehlungen zur perioperativen Anwendung von MetamizolExpertenempfehlung des Arbeitskreises Akutschmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft, des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Schmerzmedizin der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Akutschmerz der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie unter Beteiligung von Vertretern der Arzneimittelkommission der deutschen ÄrzteschaftRecommendations for the perioperative use of dipyroneExpert recommendation of the working group on acute pain of the German Pain Society, the scientific working group on pain medicine of the German Society for Anesthesiology and Intensive Care Medicine and the surgical working group on acute pain of the German Society for Surgery with participation of representatives of the Drug Commission of the German Medical Association Der Anaesthesist, 2019, 68 (8) : 520 - 529
- [9] Die intrazerebrale Gentherapie des Aromatischen-L-Aminosäure-Decarboxylase-Mangels mit Eladocagene exuparvovecEine Stellungnahme der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP), der Arbeitsgemeinschaft pädiatrischer Stoffwechselstörungen (APS), der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) und der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)Intracerebral gene therapy of aromatic L-amino acid decarboxylase deficiency with eladocagene exuparvovecStatement of the Society for Neuropediatrics (GNP), the Working Group on Pediatric Metabolic Disorders (APS), the German Society of Neurosurgery (DGNC) and the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2021, 169 (8) : 738 - 747