Minimal-invasive Hüftendoprothetik – was muss geschont werden?Minimally invasive hip arthroplasty – what must be spared?

被引:0
|
作者
M. Hoberg
M. Rudert
B. Tillmann
机构
[1] Lehrstuhl für Orthopädie der Universität Würzburg,Orthopädische Klinik König
[2] Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,Ludwig
来源
Der Orthopäde | 2012年 / 41卷 / 5期
关键词
Hüftgelenk; Zugang; Minimalinvasiv; Anatomie; Hüftendoprothese; Hip joint; Access; Minimally invasive; Anatomy; Total hip athroplasty;
D O I
10.1007/s00132-011-1888-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Die klassischen operativen Zugangswege für den künstlichen Hüftgelenkersatz sind in den letzten Jahren zunehmend modifiziert worden. Die Entwicklung der minimal-invasiven Operationstechniken versprach eine weichteilschonende Präparation mit daraus resultierenden deutlichen Vorteilen für die postoperative Rekonvaleszenz und den intraoperativen Blutverlust. Exakte anatomische Kenntnisse der Hüftgelenkregion sind unabdingbare Voraussetzung zur Vermeidung von Komplikationen. Von den 5 am häufigsten gewählten Zugangswegen weist jeder ganz spezifische Vor- und Nachteile auf. Unter Berücksichtigung dieser Voraussetzungen kann die minimal-invasive Hüftchirurgie weichteilschonend durchgeführt werden. Die sich daraus ergebenden Vorteile für den Patienten bedürfen aber noch des signifikanten klinischen Nachweises.
引用
收藏
页码:338 / 345
页数:7
相关论文
共 45 条
  • [1] Minimally invasive hip arthroplasty - what must be spared?
    Hoberg, M.
    Rudert, M.
    Tillmann, B.
    [J]. ORTHOPADE, 2012, 41 (05): : 338 - +
  • [2] Minimal-invasive HüftendoprothetikMinimally invasive hip arthroplasty
    U. Nöth
    M. Rudert
    [J]. Der Orthopäde, 2012, 41 (5): : 337 - 337
  • [3] Minimal-invasive Hüftendoprothetik über einen direkten vorderen ZugangMinimally invasive total hip arthroplasty via direct anterior approach
    F. Rachbauer
    [J]. Der Orthopäde, 2005, 34 (11): : 1103 - 1111
  • [4] Der minimal-invasive vordere Zugang in der HüftendoprothetikThe minimally invasive anterior approach to hip arthroplasty
    R. E. Kennon
    M. J. Keggi
    K. J. Keggi
    [J]. Der Orthopäde, 2006, 35 (7): : 731 - 737
  • [5] Conventional vs minimally invasive total hip arthroplasty. A prospective study of rehabilitation and complications [Herkömmliche vs. minimal-invasive hüftendoprothetik. Eine prospektive studie über rehabilitation und komplikationen]
    Murphy S.B.
    Tannast M.
    [J]. Der Orthopäde, 2006, 35 (7): : 761 - 768
  • [6] Minimal-invasive HüftendoprothetikDer vordere ZugangMinimally invasive total hip arthroplastyAnterior approach
    F. Rachbauer
    [J]. Der Orthopäde, 2006, 35 : 723 - 730
  • [7] Minimal-invasive posterior approach for total hip arthroplasty versus standard lateral approach
    Schleicher, Iris
    Haas, Holger
    Adams, Tim S.
    Szalay, Gabor
    Klein, Heiko
    Kordelle, Jens
    [J]. ACTA ORTHOPAEDICA BELGICA, 2011, 77 (04): : 480 - 487
  • [8] Reduced postoperative pain in total hip arthroplasty after minimal-invasive anterior approach
    Goebel, Sascha
    Steinert, Andre F.
    Schillinger, Judith
    Eulert, Jochen
    Broscheit, Jens
    Rudert, Maximilian
    Noeth, Ulrich
    [J]. INTERNATIONAL ORTHOPAEDICS, 2012, 36 (03) : 491 - 498
  • [9] Reduced postoperative pain in total hip arthroplasty after minimal-invasive anterior approach
    Sascha Goebel
    Andre F. Steinert
    Judith Schillinger
    Jochen Eulert
    Jens Broscheit
    Maximilian Rudert
    Ulrich Nöth
    [J]. International Orthopaedics, 2012, 36 : 491 - 498
  • [10] Komplikationen nach minimal-invasiver HüftendoprothetikComplications after minimally invasive total hip arthroplasty
    R. Hube
    M. Dienst
    P. von Roth
    [J]. Der Orthopäde, 2014, 43 : 47 - 53