Welche Rückmeldungen wirken am besten?Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von Rückmeldeformen beim Planen von ExperimentenWhich Type of Feedback Works Best?Analyzing the Effect of Different Feedback Types on Students Experimental Designs

被引:0
|
作者
Mathias Ropohl
Hilda Scheuermann
机构
[1] Universität Duisburg-Essen,Didaktik der Chemie
[2] IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik,Abteilung für Didaktik der Chemie
关键词
Forschendes Lernen; Variablenkontrollstrategie; Rückmeldungen; Interventionsstudie; Scientific inquiry; Control-of-variable-strategy; Feedback; Intervention study;
D O I
10.1007/s40573-018-0080-0
中图分类号
学科分类号
摘要
Wichtiges Lernziel in den Naturwissenschaften sind Denk- und Arbeitsweisen der Erkenntnisgewinnung. Diese Denk- und Arbeitsweisen gilt es im naturwissenschaftlichen Unterricht gezielt zu adressieren, damit Schülerinnen und Schüler eine naturwissenschaftliche Grundbildung erlangen können. Im Prozess der Erkenntnisgewinnung nimmt das Experimentieren als eine Denk- und Arbeitsweise eine wichtige Rolle ein, da anhand der aus einem Experiment gewonnenen Daten neue Erkenntnisse generiert werden können. Um anhand der gewonnenen Daten eindeutige Aussagen treffen zu können, muss die Variablenkontrollstrategie bereits bei der Planung des Experiments angewendet werden. Schülerinnen und Schüler haben jedoch Schwierigkeiten die Strategie anzuwenden und benötigen bei der Planung von Experimenten Unterstützung. Eine mögliche Unterstützungsmaßnahme stellen lernbegleitende Rückmeldungen dar. Im Hinblick auf die Wirkung von Rückmeldeformen auf das Planen von Experimenten liegen widersprüchliche Befunde vor. Ziel des vorliegenden Beitrags ist daher die Entwicklung und Evaluation von Rückmeldeformen als Unterstützungsmaßnahme zur Förderung der Anwendung der Variablenkontrollstrategie beim Planen von Experimenten. Die Maßnahme wurde anhand einer Interventionsstudie im Fach Chemie evaluiert. Dabei wurden lösungsprozessbezogene Rückmeldungen, lernstandbezogene Rückmeldungen und die Selbsteinschätzung als Rückmeldung kontrastiert. Die Rückmeldeformen unterscheiden sich hinsichtlich der Informationen zum Lernziel, zum Lernstand und zu den nächsten Lernschritten. Die Ergebnisse aus der Interventionsstudie belegen, dass die Rückmeldeform, die Informationen zum Lernziel, zum Lernstand und zu nächsten Lernschritten liefert, zum höchsten Lernertrag führt. In der Diskussion des Beitrags werden die Befunde in den derzeitigen Forschungsstand eingeordnet und Perspektiven für weitere Forschung aufgezeigt.
引用
收藏
页码:151 / 165
页数:14
相关论文
共 1 条