Peritoneale Instillation von Taurolidin und Heparin zur Verhinderung von intraperitonealem Tumorwachstum und Trokarmetastasen bei laparoskopischen Operationen im RattenmodellIntraperitoneal instillation of taurolidine and heparin for the prevention of intraperitoneal tumor growth and trocar metastases in laparoscopic surgery in a rat model

被引:0
|
作者
C. A. Jacobi
R. Sabat
J. Ordemann
F. Wenger
H. D. Volk
J. M. Müller
机构
[1] Chirurgische Klinik,
[2] Humboldt-Universität,undefined
[3] Berlin,undefined
[4] Charité,undefined
[5] Schumannstraße 20/21,undefined
[6] D-10098 Berlin Tel.: 030-2802-2070,undefined
[7] Fax: 030-2802-1323,undefined
[8] Institut für klinische Immunologie,undefined
[9] Charité,undefined
[10] Berlin,undefined
关键词
Schlüsselwörter Trokarmetastasen; Taurolidin; Tumorwachstum; Heparin; Key words Portside metastases; Taurolidin; Tumor growth; Heparin;
D O I
10.1007/PL00014641
中图分类号
学科分类号
摘要
Hintergrund: Zur Zeit existiert keine einheitlich akzeptierte Therapie zur Verhinderung von Trokarmetastasen bei laparoskopischen Operationen von malignen Tumoren. Methode: Um ein intraperitoneales Tumorwachstum und Trokarmetastasen bei laparoskopischen Operationen zu verhindern, wurden die Effekte von Taurolidin und Heparin auf das Wachstum von Kolonkarzinomzellen (DHD/K12/TRb) in vitro sowie im Rattenmodell untersucht. In vitro erfolgte zunächst nach Inkubation der Zellen mit Heparin, Taurolidin oder beiden Substanzen die Bestimmung der Wachstumskinetiken der Zellen. In einem 2. Experiment erfolgte dann bei Ratten (n = 60) die intraperitoneale Applikation der Tumorzellen und anschließend der Aufbau eines Pneumoperitoneums für 30 min. Die Ratten wurden in 4 Gruppen randomisiert (I: Tumorzellen; II: Tumorzellen und Heparin; III: Tumorzellen und Taurolidin; IV: Tumorzellen und Taurolidin + Heparin). Ergebnisse: Während das Tumorzellwachstum in vitro durch Heparin nicht beeinflußt wurde, konnte durch Taurolidin und Taurolidin/Heparin eine signifikante Supprimierung des Wachstums erreicht werden. In vivo hingegen war das intraperitoneale Tumorgewicht gegenüber der Kontrollgruppe (596 ± 278 mg) sowohl bei der Instillation von Heparin (298 ± 155 mg) als auch von Taurolidin (149 ± 247 mg) vermindert. Die Kombination beider Substanzen verursachte eine weitere Verminderung des Tumorgewichts auf durchschnittlich (21,5 ± 36 mg). Die Entwicklung von Trokarmetastasen konnte hingegen nur durch die Instillation von Taurolidin oder die Kombination von Taurolidin und Heparin signifikant supprimiert werden. Schlußfolgerung: Während durch Heparin das intraperitoneale Tumorwachstum nur geringgradig beeinflußt wurde, konnten durch die Instillation von Taurolidin und Taurolidin/Heparin sowohl das intraperitoneale Tumorwachstum als auch die Entwicklung von Trokarmetastasen fast vollständig verhindert werden.
引用
收藏
页码:S31 / S36
相关论文
共 1 条