Internationaler DatentransferStand und Perspektiven

被引:0
|
作者
Alexander Roßnagel
机构
[1] Universität Kassel,
关键词
D O I
10.1007/s11623-022-1656-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Koalitionsvertrag, der der Politik der Bundesregierung zugrunde liegt, verspricht eine werteorientierte Ausrichtung auch des künftigen internationalen Datentransfers. Dessen Entwicklung wird jedoch nicht nur von der Politik der Bundesregierung, sondern von Rahmenbedingungen der DSGVO, der Rechtsprechung des EuGH, der transatlantischen Datenpolitik sowie dem Handeln mächtiger wirtschaftlicher Akteure bestimmt. Um die Chancen für die Umsetzung der Koalitionsversprechen bestimmen zu können, ist es notwendig, den erreichten Stand zu analysieren und mögliche Entwicklungsperspektiven zu prognostizieren.
引用
收藏
页码:545 / 549
页数:4
相关论文
共 50 条
  • [2] EDCNS — Networking und internationaler Wissensaustausch
    Birgit Heckemann
    Manuela Hödl
    Viviënne Huppertz
    ProCare, 2022, 27 (5) : 48 - 49
  • [3] Schulinspektion in nationaler und internationaler Betrachtung
    Kathrin Dedering
    Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2016, 19 : 649 - 655
  • [4] Kardiologie Bestandsaufnahme und PerspektivenBestandsaufnahme und Perspektiven
    P. Hanrath
    J. v. Dahl
    G. Breithardt
    Der Internist, 1998, 39 (4): : 355 - 361
  • [5] Medizin und Standard – Verwerfungen und Perspektiven
    Wolfgang Frahm
    Christoph Jansen
    Christian Katzenmeier
    Hans-Friedrich Kienzle
    Thorsten Kingreen
    Anne Barbara Lungstras
    Hans-Detlev Saeger
    Björn Schmitz-Luhn
    Christiane Woopen
    Medizinrecht, 2018, 36 (7) : 447 - 457
  • [6] Internationaler Vergleich von Psychotherapiehonoraren als Orientierungshilfe Aktuelle Honorardiskussion und internationaler Standard
    Georg Siefen
    Bruce Kirkcaldy
    Psychotherapeut, 2000, 45 (4): : 249 - 252
  • [7] Katastrophenschutzrecht – Grundlagen und Perspektiven
    Johannes Bosselmann
    Natur und Recht, 2007, 29 (12) : 819 - 821
  • [8] Teleradiologie Stand und Perspektiven
    J. Ricke
    U. Teichgräber
    A. Haderer
    D. Emmel
    R. Felix
    Der Onkologe, 2003, 9 (1): : 37 - 40
  • [9] Patientenrechte und BürgerbeteiligungBestand und PerspektivenBestand und Perspektiven
    D. Hart
    R. Francke
    Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2002, 45 (1) : 13 - 20
  • [10] Internationaler Stromaustausch — Wirtschaftliche und technische Fragen
    W. Glaunsinger
    e&i Elektrotechnik und Informationstechnik, 2000, 117 (10) : 672 - 675