共 12 条
- [1] Leitlinien und Empfehlungen zur Sicherung von Guter Epidemiologischer Praxis (GEP) Eine Mitteilung der Arbeitsgruppe Epidemiologische Methoden der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Epidemiologie (DAE)Eine Mitteilung der Arbeitsgruppe Epidemiologische Methoden der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Epidemiologie (DAE) Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2000, 43 (6) : 468 - 475
- [2] Zur Prävalenz von Depression und Angststörung in der Hausarztpraxis — eine SekundärauswertungPrevalence of Depression and Anxiety in General Practice — A Secondary Analysis Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2005, 81 (11): : 482 - 485
- [3] Mitteilungen der DGG: Organisation der Weiterbildungsassistenten innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin Die Einbettung der Ausbildung in interventionellen Techniken in ein Muster-Weiterbildungscurriculum zur Gefäßchirurgie - Eine sinnvolle Kombination von Klinikweiterbildung und Akademiefortbildung Gefässchirurgie, 2010, 15 (5) : 361 - 367
- [4] Möglichkeiten zur Verminderung rechtlicher und ethischer Probleme bei der Behandlung nicht einwilligungsfähiger oder von Entscheidungsunfähigkeit bedrohter Patienten Vorschläge für eine konzentrierte Gesetzgebungsinitiative zur Reformierung des deutschen Betreuungsrechts bezüglich antizipierender Behandlungsanweisungen und Stellvertreterentscheidungen in GesundheitsfragenVorschläge für eine konzentrierte Gesetzgebungsinitiative zur Reformierung des deutschen Betreuungsrechts bezüglich antizipierender Behandlungsanweisungen und Stellvertreterentscheidungen in Gesundheitsfragen MedR - Medizinrecht, 2001, 19 (8) : 385 - 395
- [5] Zur Internationalisierung der Rechnungswesenforschung im deutschen Sprachraum – eine Analyse von AAA- und EAA-Jahreskonferenzen 1998–2015On the Internationalization of Accounting Research in the German-speaking World—an Analysis of AAA and EAA Annual Meetings 1998–2015 Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 2019, 71 (1) : 79 - 105
- [6] Das Zusammenspiel zwischen akademischer und sozialer Integration bei der Erklärung von Studienabbruchintentionen. Eine empirische Anwendung von Tintos Integrationsmodell im deutschen KontextThe interplay between academic and social integration in explaining higher education dropout intentions. An empirical application of Tinto’s integration model in the German context Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2019, 22 (2) : 301 - 323
- [7] Genetic tests for the clarification of descent: A critical stocktaking after five years on the special position and the difficulties in the implementation of §17 of the Genetic Diagnostics Act (GenDG) [Genetische Untersuchungen zur Klärung der Abstammung: Eine kritische Bestandsaufnahme nach fünf Jahren zu der Sonderstellung und den Schwierigkeiten bei der Anwendung von §17 Gendiagnostikgesetz (GenDG)] Medizinrecht, 2015, 33 (10) : 693 - 699
- [8] Mascha-Maria Stumm: Unterhaltungstheoreme bei Platon und Aristoteles. Eine Rückkehr zu den Ursprüngen der Diskussion um Funktionen und Wirkungen von Unterhaltung und der Versuch einer Auswertung fachfremder Literatur als Beitrag zur Klärung des kommunikationswissenschaftliehen Unterhaltungsbegriffes. - Berlin: Vistas-Verlag 1996 (= Reihe: Kommunikationskultur; Bd. 1), 354 Seiten, DM 60,-. Publizistik, 1999, 44 (1) : 110 - 111
- [9] Jerzy Szacki: Der Liberalismus nach dem Ende des Kommunismus. Mit einem Postskriptum zur deutschen Ausgabe. Aus dem Polnischen von Friedrich Griese. Denken und Wissen. Eine Polnische BibliothekFrankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag 2003. 389 Seiten. ISBN 3-518-41436-4. Preis: € 34,90 KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 2004, 56 (2) : 375 - 376
- [10] Antwort der Autoren Johannes Hauswaldt und Ulrike Junius-Walker auf: Reply of the Authors Johannes Hauswaldt and Ulrike Junius-Walker to: Streich W. Ist die Ausweitung der Gesundheitsuntersuchung wünschenswert? Z Allg Med 2010; 86: 51–52 Ein Kommentar zu: A Commentary on: Hauswaldt J, Junius-Walker U, Kersting M, Hummers-Pradier E. Zur Gesundheitsuntersuchung in deutschen Hausarztpraxen — eine sekundäre Analyse von Versorgungsdaten 1996 bis 2006. Z Allg Med 2009; 85: 411–417 Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2010, 86 (5): : 222 - 223