Entwicklung eines Rahmenkonzepts für ein Public-Health-Monitoring der Bevölkerung ab 65 JahrenErgebnisse des IMOA-Workshops zu Konzepten und IndikatorenDeveloping a framework for a public health monitoring of the population aged 65 years and olderResults of the IMOA workshop on concepts and indicators
被引:0
|
作者:
Maike Grube
论文数: 0引用数: 0
h-index: 0
机构:Robert Koch-Institut,Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring
Maike Grube
Judith Fuchs
论文数: 0引用数: 0
h-index: 0
机构:Robert Koch-Institut,Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring
Judith Fuchs
Gabriele Meyer
论文数: 0引用数: 0
h-index: 0
机构:Robert Koch-Institut,Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring
Gabriele Meyer
Nils Lahmann
论文数: 0引用数: 0
h-index: 0
机构:Robert Koch-Institut,Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring
Nils Lahmann
Susanne Zank
论文数: 0引用数: 0
h-index: 0
机构:Robert Koch-Institut,Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring
Susanne Zank
Beate Gaertner
论文数: 0引用数: 0
h-index: 0
机构:Robert Koch-Institut,Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring
Beate Gaertner
Matthias Wetzstein
论文数: 0引用数: 0
h-index: 0
机构:Robert Koch-Institut,Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring
Matthias Wetzstein
Carmen Koschollek
论文数: 0引用数: 0
h-index: 0
机构:Robert Koch-Institut,Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring
Carmen Koschollek
Christa Scheidt-Nave
论文数: 0引用数: 0
h-index: 0
机构:Robert Koch-Institut,Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring
Christa Scheidt-Nave
机构:
[1] Robert Koch-Institut,Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring
Gesundes Altern;
Public-Health-Monitoring;
Surveillance;
Indikatoren;
Healthy ageing;
Public health monitoring;
Surveillance;
Indicators;
D O I:
10.1007/s00103-017-2573-2
中图分类号:
学科分类号:
摘要:
Im Rahmen des Projekts „IMOA – Improving Health Monitoring in Older Age“ sollen Grundlagen für ein indikatorengestütztes Public-Health-Monitoring der Bevölkerung ab 65 Jahren erarbeitet werden. Ziel des hier vorgestellten Workshops war die Diskussion und Abstimmung relevanter Inhalte gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Alters‑, Pflege- und Gesundheitswissenschaften.