Transformationstheorie auf neuen Pfaden?Die Entwicklung der theoretisch-konzeptuellen Debatte über die postsozialistischen Umbrüche nach 1998/1999New paths of transformation theory?The theoretical debate on the postcommunist transformations after 1998/1999La théorie de la transition économique sur de nouvelles voies?L’évolution du débat théorique et conceptuel sur les bouleversements de l’ère post-socialiste après 1998/1999

被引:0
|
作者
Raj Kollmorgen
机构
[1] Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,Institut für Soziologie
关键词
Postsozialismus; Postkommunismus; Transformation; Transition; Sozialer Wandel; Gesellschaftstheorie; Osteuropa; Post-socialism; Post-communism; Transformation; Transition; Social change; Social theory; Eastern Europe; Post-socialisme; Post-communisme; Transformation; Transition; Changement social; Théorie sociale; Europe de l’Est;
D O I
10.1007/s11609-011-0156-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Aufsatz erkundet die Entwicklungen des transformationstheoretischen Diskurses über den Postsozialismus seit 1998, wobei insbesondere theoretisch-konzeptuelle Reorientierungen und Innovationen interessieren. Nach der Identifikation wichtiger neuer oder diskursiv gestärkter Ansätze werden drei von ihnen näher vorgestellt und diskutiert: der Postkommunismusansatz, steuerungstheoretische Zugänge sowie Ansätze der Europäisierung. Zusammenfassend lässt sich tatsächlich von einer „zweiten Generation“ transformationstheoretischer Ansätze sprechen. Diese hat von universalistischen Annahmen weitgehend Abschied genommen sowie durch komplexere Theoriearchitekturen und systematische raum-zeitliche Einbettungen bzw. Kontextualisierungen an Erklärungskraft gewonnen. Zugleich wird ein intensiver Austausch mit allgemeinen Wandlungstheorien erkennbar. Abschließend wirbt der Beitrag für die Anerkennung der Möglichkeit und Notwendigkeit einer interdisziplinären und fallgruppen-übergreifenden Theorie der Gesellschaftstransformation. Diese wirft aber noch vielfältige metatheoretische Probleme auf.
引用
收藏
页码:295 / 319
页数:24
相关论文
empty
未找到相关数据