Mehr Legitimation = mehr Kompetenz? Staatsoberhäupter in parlamentarischen Regierungssystemen im VergleichMore legitimation = more competence? Heads of state in parliamentary systems in comparative perspective

被引:0
|
作者
Gerd Strohmeier
机构
[1] TU Chemnitz,Lehrstuhl für Europäische Regierungssysteme im Vergleich
关键词
Staatsoberhaupt; Legitimation; Kompetenz; Parlamentarisches Regierungssystem; Head of State; Legitimation; Competence; Parliamentary System;
D O I
10.1007/s12286-011-0102-5
中图分类号
学科分类号
摘要
Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler hat eine Direktwahl des deutschen Staatsoberhaupts angeregt. Der Vorschlag wurde von einer breiten politischen Mehrheit mit der Begründung abgelehnt, dass mit einer stärkeren Legitimationsgrundlage auch eine stärkere Kompetenzausstattung des Bundespräsidenten einhergehen müsse. Der Beitrag geht der Frage nach, ob sich dieser theoretisch hergeleitete bzw. normativ begründete Zusammenhang im internationalen Vergleich empirisch bestätigen lässt: ob bzw. inwiefern in parlamentarischen Regierungssystemen die Legitimationsgrundlage und die Kompetenzausstattung des Staatsoberhaupts in einem positiven Zusammenhang stehen. Dazu erfolgt eine vergleichende Analyse von Staatsoberhäuptern aller parlamentarischen Regierungssysteme der Europäischen Union. Dabei zeigt sich, dass der angenommene Zusammenhang zum Teil besteht.
引用
收藏
页码:157 / 177
页数:20
相关论文
共 3 条