Der bemerkenswerte Anstieg der Lebenserwartung und sein Einfluss auf die MedizinThe remarkable rise in life expectancy and how it will affect medicine

被引:5
|
作者
J. W. Vaupel
K. G. v. Kistowski
机构
[1] Max-Planck-Institut für demografische Forschung,
[2] Max-Planck-Institut für demografische Forschung,undefined
关键词
Lebenserwartung; Altern; Mortalität; Demografie; Life expectancy; Ageing; Mortality; Demography;
D O I
10.1007/s00103-005-1043-4
中图分类号
学科分类号
摘要
In den Industrienationen ist die Lebenserwartung in den vergangenen 160 Jahren stetig gestiegen. Und der Trend hält an: Die Zahl der Menschen, die ihren 100. Geburtstag feiern können, hat sich seit 1950 in jedem Jahrzehnt mindestens verdoppelt. Ausschlaggebend für die Verlängerung der Lebenserwartung war und ist ein Zusammenspiel wirtschaftlicher Entwicklungen, sozialer Errungenschaften und medizinischer Fortschritte. Eine unentrinnbare Obergrenze der Lebenserwartung ist nicht in Sicht. Vielmehr erweist sich der Alterungsprozess als plastisch und über genetische und nicht-genetische Interventionen modifizierbar. Heute ist der Anstieg der Lebenserwartung vor allem der verringerten Sterblichkeit im Alter zuzuschreiben, was durch Fortschritte in der effektiven Prävention, der Diagnose und der Therapie von Alterskrankheiten weiter unterstützt wird. Setzt sich der Trend fort, wird die Lebenserwartung in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts in Deutschland auf über 90 Jahre steigen. Viele offizielle Prognosen bleiben jedoch darunter, was schwerwiegende Konsequenzen für öffentliche und private Entscheidungsprozesse haben kann.
引用
收藏
页码:586 / 592
页数:6
相关论文
共 25 条