共 18 条
- [2] MammakarzinomstudienSinn und aktuelle Voraussetzungen in Deutschland. Ein Härtetest für die Hoffnung—eine Mutprobe für den Optimismus Der Gynäkologe, 2003, 36 (10): : 850 - 861
- [5] HR analytics between ambition and realityCurrent state and recommendations for the contribution of work and organizational psychologyHR Analytics zwischen Anspruch und WirklichkeitAktueller Stand und Empfehlungen für den Beitrag der Arbeits- und Organisationspsychologie Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 2024, 55 (2): : 225 - 236
- [7] Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance – Eine neue Aufgabe für Kliniken und auch für den öffentlichen GesundheitsdienstDaten aus den Kliniken in Frankfurt am Main, 2012 bis 2014Surveillance of antibiotic consumption– a new task for public health servicesData from Frankfurt’s hospitals between 2012 and 2014 Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2016, 59 (10) : 1351 - 1359
- [8] Was bedeutet die neue Weiterbildungsordnung für die Fachärztin/den Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie?Ein Beitrag aus bayerischer SichtWhat do the new specialty training regulations mean for physicians in general surgery and visceral surgery?A contribution from a Bavarian perspective Die Chirurgie, 2023, 94 (11) : 901 - 904
- [9] Der Verlauf kurzfristiger Beanspruchungsfolgen und ihre vermittelnde Rolle für den Zusammenhang zwischen Arbeitsintensität und Erholung – Eine TagebuchstudieThe course of short-term consequences of strain and their mediating role for the relationship between work intensity and recovery—A diary study Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 2020, 74 (4) : 262 - 273
- [10] Osteoporosis, weight gain and atypical fat accumulations – a typical feature not only for Cushing's, but also Madelung's disease: A case reportOsteoporose, Gewichtszunahme und atypische Fettgewebsvermehrung – eine typische Konstellation nicht nur für Morbus Cushing sondern auch für die Madelung-Krankheit: Ein Fallbericht Wiener klinische Wochenschrift, 2012, 124 (5-6) : 188 - 192