Der ideale SchockraumThe perfect emergency room

被引:0
|
作者
M. Grasslober
O. Leithgöb
R. Mauschitz
H. P. Hofer
G. Peicha
Ch. Boldin
R. Szyszkowitz
机构
[1] Universitätsklinik für Unfallchirurgie,
关键词
Schockraum; Reanimationsraum; Notfallversorgung; Schwer- und Mehrfachverletzte; Emergency Room; Emergency Treatment; Polytrauma;
D O I
10.1007/BF02947631
中图分类号
学科分类号
摘要
Grundlagen: Die Notfallversorgung polytraumatisierter Patienten stellt für alle Krankenhäuser eine große Herausforderung dar. Während in peripheren Krankenhäusern die Stabilisierung der Vitalfunktionen und Herstellung der Transportfähigkeit des Patienten im Vordergrund steht, wird von den Schwerpunktkrankenhäusern die definitive Endversorgung gefordert. Aus diesem Grund müssen in allen Schwerpunktkrankenhäusern (Polytrauma-Zentren) Organisationseinheiten (Schockraum, Reanimationsraum) eingerichtet werden, um eine optimale Diagnostik und Endversorgung gewährleisten zu können.
引用
收藏
页码:40 / 42
页数:2
相关论文
共 50 条
  • [1] Die Rolle der Notfallpflege im nichttraumatologischen SchockraumThe role of emergency nurses in the nontrauma resuscitation room
    Michael Kegel
    Tobias Herrmann
    Dieter Possenriede
    Notfall + Rettungsmedizin, 2023, 26 (7) : 511 - 516
  • [2] DER IDEALE MANN
    Evangelista, Stefano
    TLS-THE TIMES LITERARY SUPPLEMENT, 2012, (5675): : 18 - 18
  • [3] Der 'Ideale Beruf'
    Piccolo, F
    LITERATUR UND KRITIK, 2001, (359-60): : 50 - 53
  • [4] Wilde Der 'ideale gatte'
    Wilink, A
    THEATER HEUTE, 2006, (04): : 45 - 46
  • [5] Koma in der NotaufnahmeComa in the emergency room
    M. Braun
    C. J. Ploner
    T. Lindner
    M. Möckel
    W. U. Schmidt
    Der Nervenarzt, 2017, 88 : 607 - 615
  • [6] Neurologie in der NotaufnahmeNeurology in the emergency room
    J. Bösel
    M. Klein
    Der Nervenarzt, 2017, 88 : 585 - 586
  • [7] Das verletzte Kind – diagnostisches Vorgehen im SchockraumThe injured child — diagnostic work-up in the emergency room
    C. Schöneberg
    B. Schweiger
    M. Metzelder
    D. Müller
    E. Tschiedel
    S. Lendemans
    Notfall + Rettungsmedizin, 2014, 17 (3) : 255 - 268
  • [8] Das verletzte Kind – diagnostisches Vorgehen im SchockraumThe injured child — diagnostic work-up in the emergency room
    C. Schöneberg
    B. Schweiger
    M. Metzelder
    D. Müller
    E. Tschiedel
    S. Lendemans
    Der Unfallchirurg, 2014, 117 (9): : 829 - 841
  • [9] Schwindel in der NotaufnahmeVertigo and dizziness in the emergency room
    A. Zwergal
    K. Möhwald
    M. Dieterich
    Der Nervenarzt, 2017, 88 : 587 - 596
  • [10] „Emergency Room“ — live auf der IDS!
    Marion Güntzel
    Der Freie Zahnarzt, 2017, 61 (5) : 20 - 20