Short-Term Hibernating Myocardium: Durchblutung, Funktion und Stoffwechsel bei anhaltender regionaler Myokardischämie

被引:0
|
作者
G. Heusch
R. Schulz
机构
[1] Abteilung für Pathophysiologie,
[2] Zentrum für Innere Medizin,undefined
[3] Universitätsklinikum Essen,undefined
[4] Hufelandstr. 55,undefined
[5] 45147 Essen,undefined
来源
Zeitschrift für Kardiologie | 1998年 / 87卷 / Suppl 2期
关键词
Schlüsselwörter Short-term hibernation – Myokard – Ischämie – Ischemic preconditioning; Key words short-term hibernation – myocardial ischemia – ischemic preconditioning;
D O I
10.1007/s003920050532
中图分类号
学科分类号
摘要
Nach einer akuten Reduktion der Myokarddurchblutung stellt sich, wenn eine gewisse Restdurchblutung vorhanden ist, für einige Stunden ein neuer Zustand mit pari passu reduzierter Durchblutung und Funktion ohne Entwicklung eines irreversiblen Schadens ein. Diese Situation anhaltender kontraktiler Dysfunktion in vitalem Myokard, die sich nach Reperfusion normalisiert, wird “short-term hibernation” genannt. Der metabolische Zustand des “short-term hibernating” Myokards verbessert sich über die ersten Stunden insofern die initial auftretende myokardiale Laktatproduktion mit der Zeit abgeschwächt ist und die Kreatinphosphatkonzentration nach einer kurzfristigen Reduktion bis auf die Ausgangswerte zurückkehrt. “Short-term hibernating” Myokard reagiert auf kurzfristige inotrope Stimulation durch Dobutamin mit einer gesteigerten kontraktilen Funktion. Diese Steigerung der kontraktilen Funktion während kurzdauernder inotroper Stimulation erfolgt jedoch auf Kosten der metabolischen Erholung. Der beschleunigte Abbau des während einer Ischämie vermehrt freigesetzten endogenen Adenosins durch intrakoronare Infusion von Adenosin-Deaminase verhindert die metabolische Erholung des “short-term hibernating” Myokards nicht, reduziert das Ausmaß der inotropen Reserve nicht und induziert keine Nekrosen. Damit ist das während Ischämie vermehrt freigesetzte endogene Adenosin nicht an der Entstehung des “short-term hibernating” Myokards beteiligt. Auch die Aktivierung ATP-abhängiger Kaliumkanäle ist nicht für die Entstehung des “short-term hibernation” verantwortlich. “Short-term hibernating” Myokard weist jedoch eine reduzierte Kalziumreagibilität auf.
引用
收藏
页码:s041 / s048
相关论文
共 23 条
  • [1] ACUTE ADAPTATION TO ISCHEMIA - SHORT-TERM HIBERNATING MYOCARDIUM
    SCHULZ, R
    HEUSCH, G
    BASIC RESEARCH IN CARDIOLOGY, 1995, 90 (01) : 29 - 31
  • [2] FATE OF EXOGENOUS GLUCOSE IN SHORT-TERM HIBERNATING MYOCARDIUM
    BOLUKOGLU, H
    GOODWIN, GW
    GUTHRIE, PH
    CARMICAL, SG
    CHEN, M
    TAEGTMEYER, H
    CIRCULATION, 1995, 92 (08) : 1839 - 1839
  • [3] Quantification of cardioprotective gene expression in porcine short-term hibernating myocardium
    Bartling, B
    Hoffmann, J
    Holtz, J
    Schulz, R
    Heusch, G
    Darmer, D
    JOURNAL OF MOLECULAR AND CELLULAR CARDIOLOGY, 1999, 31 (01) : 147 - 158
  • [4] NO REDUCTION OF CA2+-SENSITIVITY IN SHORT-TERM HIBERNATING MYOCARDIUM
    ROSE, J
    SCHULZ, R
    POST, H
    HEUSCH, G
    CIRCULATION, 1994, 90 (04) : 645 - 645
  • [5] Differences in inotropic reserve recruited by dobutamine and calcium in short-term hibernating myocardium
    Post, H
    Schulz, R
    Jalowy, A
    Doerge, H
    Behrends, M
    Belosjorow, S
    Heusch, G
    CIRCULATION, 1999, 100 (18) : 8 - 8
  • [6] NET GLUCOSE-UPTAKE REMAINS UNCHANGED IN SHORT-TERM HIBERNATING MYOCARDIUM
    BOLUKOGLU, H
    GUTHRIE, PH
    CARMICAL, SG
    GOODWIN, GW
    TAEGTMEYER, H
    CIRCULATION, 1994, 90 (04) : 210 - 210
  • [7] Calcium-regulatory proteins in short-term hibernating and stunned porcine myocardium
    Luss, H
    Boknik, P
    Gombosova, I
    Heusch, G
    Knapp, J
    Muller, FU
    Neumann, J
    Schulz, R
    Vahlensieck, U
    Schmitz, W
    NAUNYN-SCHMIEDEBERGS ARCHIVES OF PHARMACOLOGY, 1997, 355 (04) : 366 - 366
  • [8] Less afterload sensitivity in short-term hibernating than in acutely ischemic and stunned myocardium
    Schulz, R
    Rose, J
    Post, H
    Skyschally, A
    Heusch, G
    AMERICAN JOURNAL OF PHYSIOLOGY-HEART AND CIRCULATORY PHYSIOLOGY, 2000, 279 (03): : H1106 - H1110
  • [9] The ischemic threshold of hibernating myocardium is higher when hibernation is chronic as compared to short-term
    Ma, L
    Lai, T
    Gillam, L
    Waters, D
    Chen, C
    JOURNAL OF THE AMERICAN COLLEGE OF CARDIOLOGY, 1997, 29 (02) : 9025 - 9025
  • [10] Essential role of endogenous nitric oxide (NO) for perfusion-contraction matching in short-term hibernating myocardium
    Schulz, R
    Post, H
    Jalowy, A
    Doerge, H
    Behrends, M
    Heusch, G
    CIRCULATION, 1999, 100 (18) : 243 - 243