Sind SARS-CoV-2-reaktive T‑Zellen bei Patienten unter Anti-CD20-Therapie mit einer beeinträchtigten humoralen Antwort nachweisbar und potenziell protektiv?Are SARS-CoV-2 reactive T cells detectable and potentially protective in patients under anti-CD20 treatment with an impaired humoral response?

被引:0
|
作者
J. Braun
T. Westhoff
X. Baraliakos
N. Babel
机构
[1] Ruhr-Universität Bochum,Rheumazentrum Ruhrgebiet Herne
[2] University Hospital of the Ruhr-University Bochum,Medizinische Klinik I, Marien Hospital Herne
[3] University Hospital of the Ruhr-University Bochum,Center for Translational Medicine and Immune Diagnostics Laboratory, Marien Hospital Herne
[4] Charité – Universitätsmedizin Berlin,Berlin Center for Advanced Therapies (BeCAT)
[5] Corporate Member of Freie Universität Berlin,undefined
[6] Humboldt-Universität zu Berlin,undefined
关键词
SARS-CoV-2-Virus; SARS-CoV-2-Impfung; Zelluläre und humorale Immunität; Rituximab; COVID-19; SARS-CoV‑2; SARS-CoV‑2 vaccination; Cellular and humoral immunity; Rituximab; COVID-19;
D O I
10.1007/s00393-021-01083-3
中图分类号
学科分类号
摘要
Die durch das SARS-CoV-2-Virus bedingte Pandemie hat das Leben in den meisten Ländern der Welt seit über 1,5 Jahren ziemlich stark verändert. Durch Maskenpflicht und Kontakteinschränkungen sowie seit Anfang dieses Jahres auch durch Impfungen konnte die Ausbreitung mehr oder weniger gut kontrolliert werden, und Todesfälle konnten zum Teil verhindert werden. Patienten mit chronisch entzündlichen Erkrankungen und Transplantierte unter Immunsuppression sind wohl etwas mehr gefährdet, an COVID-19 zu erkranken. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion bzw. ihres Schwergrades hängt von der Fähigkeit des humoralen und des zellulären Immunsystems ab, das Virus effektiv zu bekämpfen. Diese kann durch Vakzinierung erheblich verbessert werden. Der B‑Zell-depletierende monoklonale Antikörper Rituximab (RTX) wird bei rheumatischen Erkrankungen häufig eingesetzt, wodurch die Antikörperbildung gegen neue Pathogene im Rahmen von Vakzinierungen eingeschränkt wird. Neuere Studienergebnisse bei mit RTX behandelten Patienten deuten darauf hin, dass trotz der beeinträchtigten humoralen Antwort nach erfolgter Impfung, eine effektive zelluläre Immunantwort ausgebildet werden kann.
引用
收藏
页码:879 / 883
页数:4
相关论文
共 5 条
  • [1] Are SARS-CoV-2 reactive T cells detectable and potentially protective in patients under anti-CD20 treatment with an impaired humoral response?
    Braun, J.
    Westhoff, T.
    Baraliakos, X.
    Babel, N.
    ZEITSCHRIFT FUR RHEUMATOLOGIE, 2021, 80 (09): : 879 - 883
  • [2] Influence of disease modifying treatment and anti-CD20 infusion timing on humoral response to SARS-CoV-2 vaccines in multiple sclerosis patients
    Disanto, G.
    Sacco, R.
    Bernasconi, E.
    Mehling, M.
    Kuhle, J.
    Martinetti, G.
    Keller, F.
    Gobbi, C.
    Zecca, C.
    MULTIPLE SCLEROSIS JOURNAL, 2021, 27 (2_SUPPL) : 784 - 784
  • [3] Association of Disease-Modifying Treatment and Anti-CD20 Infusion Timing With Humoral Response to 2 SARS-CoV-2 Vaccines in Patients With Multiple Sclerosis
    Disanto, Giulio
    Sacco, Rosaria
    Bernasconi, Enos
    Martinetti, Gladys
    Keller, Franco
    Gobbi, Claudio
    Zecca, Chiara
    JAMA NEUROLOGY, 2021, 78 (12) : 1529 - 1531
  • [4] Maintenance of spike-specific CD8 T cells after SARS-CoV-2 mRNA vaccination in anti-CD20 treated patients
    Heikkila, N.
    Madelon, N.
    Fontannaz, P.
    Adouan, W.
    Breville, G.
    Lauper, K.
    Goldstein, R.
    Grifoni, A.
    Sette, A.
    Siegrist, C. A.
    Finkch, A.
    Lalive, P.
    Genolet, R.
    Didierlaurent, A.
    Eberhardt, C.
    SWISS MEDICAL WEEKLY, 2024, 154 : 12S - 12S
  • [5] T cells as the hoped-for savior for SARS-CoV-2 vaccination during CD20-depleting antibody therapy? Commentary for: "Discordant humoral and T cell immune responses to SARS-CoV-2 vaccination in people with multiple sclerosis on anti-CD20 therapy."
    Bsteh, Gabriel
    Sellner, Johann
    EBIOMEDICINE, 2021, 74