Nutzen und Herausforderungen der Qualitätssicherung in der modernen PathologieBenefits and challenges of quality management in modern pathology

被引:0
|
作者
H. Löser
P. Röttjer
M. Paape
U. Drebber
机构
[1] Universität zu Köln,Institut für Pathologie, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln
来源
Der Onkologe | 2021年 / 27卷 / 10期
关键词
Qualitätskontrolle; Qualität der Gesundheitsversorgung; Gesamtes Qualitätsmanagement; Akkreditierung; Biomaterialbanken; Quality control; Quality of health care; Total quality management; Accreditation; Biological specimen banks;
D O I
10.1007/s00761-021-01005-7
中图分类号
学科分类号
摘要
Die vorliegende Übersichtsarbeit basiert auf einer selektiven Literaturrecherche in der Datenbank PubMed und der Suchmaschine Google Scholar zum Thema Qualitätsmanagement in der Pathologie und Biobank sowie auf eigenen Erfahrungen in der täglichen Praxis. Das Qualitätsmanagement hat seinen Ursprung in der produzierenden Industrie. Die Etablierung eines Qualitätsmanagementsystems in der Pathologie bietet eine wichtige Voraussetzung für die Qualitätssicherung. Grundlage hierfür bildet das Qualitätsmanagementhandbuch, in dem die Organisationsstrukturen, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen sowie Rechtsgrundlagen schriftlich hinterlegt sind. Dies ermöglicht eine hohe Prozess- und Ergebnisqualität in der täglichen Patientenversorgung. Das Qualitätsmanagement wird von unabhängigen Zertifizierungsstellen in wiederkehrenden zeitlichen Abständen bewertet. Biobanken sind i. d. R. an bestehende diagnostische Bereiche wie pathologische Institute assoziiert und dienen der Sammlung von Biomaterialien für die biomedizinische Forschung. Für eine gute Forschung („good research practice“) ist hierbei ein verlässliches Qualitätsmanagement zur Standardisierung der Prozessabläufe inklusive Datenmanagement sowie unter Wahrung der ethischen und datenschutzrechtlichen Richtlinien erforderlich.
引用
收藏
页码:1011 / 1015
页数:4
相关论文
共 50 条