共 9 条
- [1] Leserbrief zur Publikation in der Zeitschrift für Kardiologie (2/99) Derzeitiger Stand der Aus- und Weiterbildung von nichtärztlichem Assistenzpersonal in der interventionellen Kardiologie Zeitschrift für Kardiologie, 1999, 88 (7): : 533 - 533
- [2] Anmerkungen zum Beitrag von Reinhard Länge et al. ‘Kriterien zur Bewertung der Qualität und Validität von toxikologischen und ökotoxikologischen Studien für regulatorische Fragestellungen’ [UWSF 18 (1) 49–54 (2006)] Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung, 2006, 18 (1): : 55 - 56
- [4] Leserbrief zum Beitrag „Biomonitoring der beruflichen Zytostatikabelastung: Methoden — Anwendungen — Ergebnisse” von Kiffmeyer, Th., Türk, J. erschienen im Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 62 (2012), S. 14822-149 Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 2013, 63 (3) : 164 - 164
- [5] Brief an den Herausgeber von J. Trögner, N.R. Siegel Ärztliche Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern e.V. (AFGiB) zum Artikel: "Geriatrische Behandlung im Krankenhaus? Medizinische, rechtliche und ökonomische Aspekte" von G. Plute und W. Vogel (Z Gerontol Geriat, 2007, 40:448–456) Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2008, 41 (2) : 146 - 147
- [6] Stellungnahme zum Kommentar von Wilfried Uhlmann und Carolin Pezenka zum Beitrag „Quantifizierung lokaler Grundwassereintritte in die Spree und deren Bedeutung für die Verockerungsproblematik in der Lausitz“ in Grundwasser 25 (3), 231–241 (2020)Statement on the comment by Wilfried Uhlmann and Carolin Pezenka on the publication “Mapping and quantifying groundwater inflow to the Spree River (Lusatia) and its role in Fe precipitation and coating of the river bed” in Groundwater 25 (3), 231–241 (2020). Grundwasser, 2021, 26 (3) : 313 - 317
- [8] Christine Jury: Die Maßgeblichkeit von Art. 49 EG für nationale rundfunkpolitische Ordnungsentscheidungen unter besonderer Berücksichtigung von Art. 151 EG. Eine Untersuchung am Beispiel öffentlich-rechtlicher SpartenkanäleFrankfurt am Main etc.: Peter Lang 2005 (= Reihe: Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht; Bd. 17), 475 Seiten, Eur 74,50 Publizistik, 2005, 50 (4) : 512 - 513
- [9] Tätigkeitsbericht der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES)Stammzellenforschung (ZES) Erster Bericht nach Inkrafttreten des Stammzellgesetzes (StZG) für den Zeitraum vom 22.07.2002 bis 30.09.2003. Von der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung erstellt und vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung veröffentlicht gemäß § 14 der ZES-Verordnung vom 18.Juli 2002 (BGBl.I S.2663), die durch Artikel 261 der Verordnung vom 25.November 2003 (BGBl.I S.2304) geändert worden ist. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2004, 47 (4) : 405 - 408