Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter (Update 2019)Diabetes mellitus in childhood and adolescence (Update 2019)

被引:0
|
作者
Birgit Rami-Merhar
Elke Fröhlich-Reiterer
Sabine E. Hofer
机构
[1] Medizinische Universität Wien,Universitätsklinik für Kinder
[2] Medizinische Universität Graz, und Jugendheilkunde
[3] Medizinische Universität Innsbruck,Universitätsklinik für Kinder
来源
关键词
Typ 1 Diabetes; Metabolische Kontrolle; Schwere Hypoglykämien; Insulinpumpentherapie; Type 1 diabetes; Metabolic control; Severe hypoglycemic events; Insulin pump treatment;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Im Kindes- und Jugendalter ist im Gegensatz zum Erwachsenenalter der Diabetes mellitus Typ 1 (T1D) die am häufigsten auftretende Form des Diabetes mellitus (>95 %). Nach der Diagnosestellung sollte die Betreuung der Kinder und Jugendlichen in einer Kinderabteilung mit Erfahrung in pädiatrischer Diabetologie erfolgen und nicht im niedergelassenen Bereich. Eine lebenslange Insulintherapie ist notwendig, wobei diese individuell an das Alter und den Alltag der Familie angepasst werden soll. Ein wesentlicher Teil in der Betreuung ist die Schulung von Patienten und Eltern von einem entsprechend ausgebildeten multidisziplinären Team. Die APEDÖ (Arbeitsgruppe für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie Österreich) hat als metabolisches Ziel für alle pädiatrischen Altersgruppen einen HbA1c-Wert ≤7,0 % (IFCC ≤53 mmol/mol) ohne schwere Hypoglykämien empfohlen. Eine altersentsprechend normale körperliche, kognitive und psychosoziale Entwicklung sowie die Vermeidung von Akutkomplikationen (schwere Hypoglykämien, diabetische Ketoazidose) und die Prävention von diabetesbedingten Spätkomplikationen zum Erhalt einer hohen Lebensqualität sind die Ziele der pädiatrischen Diabetestherapie.
引用
收藏
页码:85 / 90
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [1] Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter (Update 2023)Diabetes mellitus in childhood and adolescence (Update 2023)
    Birgit Rami-Merhar
    Elke Fröhlich-Reiterer
    Sabine E. Hofer
    Maria Fritsch
    [J]. Wiener klinische Wochenschrift, 2023, 135 : 106 - 114
  • [2] Diabetes mellitus im Kindes- und JugendalterDiabetes mellitus in childhood and adolescence
    T. Kapellen
    [J]. Monatsschrift Kinderheilkunde, 2007, 155 : 179 - 191
  • [3] Diabetes mellitus im Kindes- und JugendalterDiabetes mellitus in childhood and adolescence
    Gesine Hansen
    [J]. Monatsschrift Kinderheilkunde, 2021, 169 : 900 - 901
  • [4] Häufigkeit des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter in DeutschlandIncidence of diabetes mellitus in childhood and adolescence in Germany
    J. Rosenbauer
    A. Stahl
    [J]. Der Diabetologe, 2010, 6 (3): : 177 - 189
  • [5] Diabetes mellitus in childhood and adolescence (Update 2019)
    Rami-Merhar, Birgit
    Froehlich-Reiterer, Elke
    Hofer, Sabine E.
    [J]. WIENER KLINISCHE WOCHENSCHRIFT, 2019, 131 (Suppl 1) : 85 - 90
  • [6] ADHS im Kindes- und Jugendalter. Update 2020ADHD in Childhood and Adolescence: Update 2020
    Christian Popow
    Susanne Ohmann
    [J]. Pädiatrie & Pädologie, 2020, 55 : 1 - 22
  • [7] Diabetes im Kindes- und JugendalterDiabetes in childhood and adolescence
    T. Kapellen
    A. Galler
    K. Claus
    S. Heger
    D. Härtig
    W. Kiess
    [J]. Der Diabetologe, 2006, 2 (2): : 167 - 181
  • [8] Diabetes mellitus im Kindes- und JugendalterDiabetes in the youth
    Birgit Rami-Merhar
    Elke Fröhlich-Reiterer
    Sabine E. Hofer
    [J]. Wiener klinische Wochenschrift, 2016, 128 (Suppl 2) : 119 - 123
  • [9] Diabetes mellitus im Kindes- und JugendalterDiabetes in the youth
    Birgit Rami-Merhar
    Elke Fröhlich-Reiterer
    Sabine Hofer
    Edith Schober
    [J]. Wiener klinische Wochenschrift, 2012, 124 (Suppl 2) : 70 - 73
  • [10] Gestational diabetes mellitus (Update 2019)
    Kautzky-Willer, Alexandra
    Harreiter, Juergen
    Winhofer-Stoeckl, Yvonne
    Bancher-Todesca, Dagmar
    Berger, Angelika
    Repa, Andreas
    Lechleitner, Monika
    Weitgasser, Raimund
    [J]. WIENER KLINISCHE WOCHENSCHRIFT, 2019, 131 (Suppl 1) : 91 - 102