Schrittmachertherapie bei Patienten mit VorhofflimmernPacemaker therapy in patients with atrial fibrillation

被引:0
|
作者
Andreas Schuchert
Thomas Meinertz
机构
[1] Universitäts-Krankenhaus Eppendorf,Medizinische Klinik und Poliklinik, Abteilung für Kardiologie
关键词
Vorhofflimmern; DDD-, AAI-, VVI-Schrittmacher; Atitomatischer Moduswechsel; Biatriale Stimulation; Permanente Vorhofstimulation; Atrial fibrillation; DDD-, AAI-, VVI-pacemaker; Automatic mode switch; Biatrial pacing; Permanent atrial pacing;
D O I
10.1007/BF03044321
中图分类号
学科分类号
摘要
Schrittmachertherapie bei Patienten mit Vorhofflimmern bedeutet zunächst optimierte Schrittmachertherapie in der Behandlung bradykarder Herzrhythmusstörungen, um das Auftreten von Vorhofflimmern zu verhindern bzw. trotz rezidivierenden Vorhofflimmerns im DDD-Modus zu stimulieren. Die erweiterte Anwendung sind neue Stimulationstechniken, um medikamentös therapierefraktäre atriale Tachyarrhythmien zu behandeln.
引用
收藏
页码:260 / 268
页数:8
相关论文
共 50 条
  • [1] Bridging bei Patienten mit VorhofflimmernBridging in patients with atrial fibrillation
    H. Schinzel
    S. Nitschmann
    Der Internist, 2015, 56 : 1209 - 1212
  • [2] Gender differences in patients with atrial fibrillation [Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Patienten mit Vorhofflimmern]
    Bosch R.F.
    Pittrow D.
    Beltzer A.
    Kruck I.
    Kirch W.
    Kohlhaussen A.
    Bonnemeier H.
    Herzschrittmachertherapie + Elektrophysiologie, 2013, 24 (3) : 176 - 183
  • [3] Pathophysiologischer Hintergrund der Stimulation bei Patienten mit VorhofflimmernPathophysiology of pacing in patients with atrial fibrillation
    J. C. Geller
    S. Reek
    Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie, 2002, 13 (1): : 11 - 19
  • [4] Dabigatran in patients with atrial fibrillation: perioperative and periinterventional managementDabigatran bei Patienten mit Vorhofflimmern: Management bei invasiven Eingriffen
    A. Weltermann
    M. Brodmann
    H. Domanovits
    B. Eber
    M. Gottsauner-Wolf
    W. M. Halbmayer
    J. M. Hiesmayr
    P. A. Kyrle
    F. Längle
    F. X. Roithinger
    H. Watzke
    R. Windhager
    C. Wolf
    R. Zweiker
    Wiener klinische Wochenschrift, 2012, 124 : 340 - 347
  • [5] Elektrische Kardioversion bei Patienten mit Herzschrittmacher und VorhofflimmernElectrical cardioversion in pacemaker patients with atrial fibrillation
    Harilaos Bogossian
    Sebastian Robl
    Nana-Yaw Bimpong-Buta
    Konstantinos Iliodromitis
    Herzschrittmachertherapie + Elektrophysiologie, 2023, 34 (3) : 246 - 249
  • [6] Aktueller Stellenwert der Schrittmachertherapie bei Patienten mit rezidivierender neurokardialer SynkopePacemaker therapy for the prevention of syncope in patients with recurrent neurocardiogenic syncope
    A. Schuchert
    Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie, 2004, 15 (2): : 131 - 136
  • [7] Unklare Hepatopathie bei einem Patienten mit VorhofflimmernUnclear hepatopathy in a patient with atrial fibrillation
    C. Pennartz
    H. Schrader
    P.R. Ritter
    A. Tannapfel
    W.E. Schmidt
    J.J. Meier
    Der Internist, 2012, 53 (1): : 88 - 92
  • [8] MRT zur Therapieplanung bei Patienten mit VorhofseptumdefektMRI for therapy planning in patients with atrial septum defects
    A. Huber
    M. Prompona
    R. Kozlik-Feldmann
    O. Mühling
    E. Rummeny
    M. Reiser
    D. Theisen
    Der Radiologe, 2011, 51 (1): : 31 - 37
  • [9] Perkutaner VorhofohrverschlussAlternative zur Antikoagulation bei Patienten mit VorhofflimmernPercutaneous occlusion of the left atrial appendageAlternative to oral anticoagulation in patients with atrial fibrillation
    N.A. Geis
    H.A. Katus
    S.E. Hardt
    Der Kardiologe, 2013, 7 (2): : 122 - 129
  • [10] 14. Folge: Kardiale Resynchronisationstherapie bei Patienten mit permanentem Vorhofflimmern – mit oder ohne atriale ElektroCardiac resynchronization therapy in patients with permanent atrial fibrillation – with or without atrial lead?
    C. W. Israel
    Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie, 2006, 17 (4): : 235 - 238