Ausgehend von der Thematik „Burnout“ werden Bedingungen und Ansätze thematisiert, unter denen das Format des Einzelcoachings für Führungskräfte erfolgversprechend ist. Burnout-Phänomene werden dabei dem umfassenderen Gebiet des Stressmanagements am Arbeitsplatz zugeordnet. Zunächst werden diagnostische Kriterien formuliert, bei denen ein Einzelcoaching – in Abgrenzung zu einer psychotherapeutischen Behandlung bei einer Stress- bzw. Burnout-Problematik – sinnvoll ist. Ferner wird aufgezeigt, dass bei emotional bereits stark belasteten Führungskräften insbesondere in der Anfangsphase der Schwerpunkt stärker auf einer klientenzentrierten bzw. lösungsorientierten Vorgehensweise als auf traditionellen Ansätzen des Stressmanagements mit hoher Ziel- und Handlungsorientierung liegen sollte.
机构:
Univ Groningen, Fac Spatial Sci, Dept Cultural Geog, Groningen, NetherlandsUniv Groningen, Fac Spatial Sci, Dept Cultural Geog, Groningen, Netherlands
van den Berg, Agnes E.
Beute, Femke
论文数: 0引用数: 0
h-index: 0
机构:
Univ Groningen, Fac Spatial Sci, Dept Cultural Geog, Groningen, NetherlandsUniv Groningen, Fac Spatial Sci, Dept Cultural Geog, Groningen, Netherlands