共 8 条
- [1] Ibrutinib in the treatment of patients with chronic lymphocytic leukemia: Characteristics and prognosis of patients who stop treatment [Ibrutinib in der behandlung von patienten mit chronischlymphatischer leukämie: Charakteristika und prognose von patienten, die die therapie beenden] Der Onkologe, 2015, 21 (8): : 732 - 733
- [2] Integration von SARS-CoV-2 als Erreger von Infektionen in der endemischen Situation in die Empfehlungen der KRINKO „Infektionsprävention im Rahmen der Pflege und Behandlung von Patienten mit übertragbaren Krankheiten“Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2023, 66 (11) : 1279 - 1301
- [3] Die klinische Tumorregisterplattform OPAL stellt sich vorUmfassende Daten zu Behandlung und Outcome von Patienten mit fortgeschrittenem Mammakarzinom aus der RoutinebehandlungThe Breast Cancer Registry Platform OPALComprehensive data on treatment and outcome of patients with advanced breast cancer in routine care Forum, 2019, 34 (1) : 74 - 76
- [4] Treating class II patients with removable plates and functional orthopedic appliances: The importance of anterior tooth inclination and direction of growth on treatment outcome [Die Behandlung von Klasse-II-Patienten mit abnehmbaren Platten und funktionskieferorthopädischen Geräten: Bedeutung der Frontzahninklination und Wachstumsrichtung fur das Behandlungsergebnis] Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie, 2006, 67 (4): : 272 - 288
- [5] ICH BEHANDLE SEIT EINIGEN MONATEN EINEN PATIENTEN, DER - WIE DIE PROBEEXZISION EINER DRUSE ERGAB - AN EINEM HODGKIN LEIDET (VON SEITEN DES PATHOLOGEN WURDE AUCH DAS MOGLICHE VORLIEGEN EINES RETHOTHELSARKOMS ERWOGEN) - ES TRITT SEIT EINIGEN MONATEN EINE ROTFARBUNG (FUCHSROT) DER VORHER MITTELBLONDEN KORPER UND KOPFBEHAARUNG EIN - BEHANDLUNG MIT PYRAMIDON-SINALOST UND RONTGENSTRAHLEN - WORAUF IST DIESE ROTFARBUNG ZURUCKZUFUHREN DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (27-2) : 908 - 908
- [6] Die Claudicatio-Skala (CLAU-S), ein krankheitsspezifischer Fragebogen zur Erfassung der Lebensqualität von Patienten mit Claudicatio intermittens: Entwicklung und ValidierungThe claudication scale, a disease-specific questionnaire for the assessment of quality of life in patients with intermittent claudication. Development and validation Gefässchirurgie, 1997, 2 (1) : 11 - 17
- [7] Soft tissue changes with skeletal anchorage in comparison to conventional anchorage protocols in the treatment of bimaxillary proclination patients treated with premolar extraction: A systematic review; [Veränderungen des Weichgewebes bei skelettaler Verankerung im Vergleich zu konventionellen Verankerungsprotokollen bei der Behandlung von Patienten mit bimaxillärer Protrusion und Extraktion von Prämolaren: Ein systematischer Review] Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie, 2024, 85 (2): : 146 - 162
- [8] BEI EINEM PATIENTEN HAT SICH SEIT ETWA EINEM JAHR EINE KALTEALLERGIE EINGESTELLT - IN KALTEN WINTERMONATEN ZEIGTE SICH NUR BEI AUFENTHALT IM FREIEN FAST TAGLICH, IM SOMMER JETZT NUR BEI STARKER ABKUHLUNG EIN URTIKARIELLES EXANTHEM FUR DIE DAUER VON 1 BIS 3 STUNDEN - BEHANDLUNGSVERSUCHE MIT ANTISTIN UND KALZIUM BLIEBEN ERFOLGLOS - WIE IST ES ZU ERKLAREN, DASS SICH ERST JETZT IM 30 LEBENSJAHR SOLCH EINE ALLERGIE ZEIGT - BISHER ZEIGTEN SICH KEINE ATIOLOGISCH VERWANDTEN SYMPTOME, FAMILIAR SCHEINT LEICHTE ALLERGISCHE BELASTUNG VORZULIEGEN - KANN ES EINE ROLLE SPIELEN, DASS DER PATIENT SEIT 3 JAHREN VIEL MIT MEHL ZU TUN HAT DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (14) : 490 - 490