Psychische Erkrankungen bei Frauen und Männern im AlterMental disorders in old age

被引:0
|
作者
J.F. Kinzl
机构
[1] Medizinische Universität Innsbruck,Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin
关键词
Psychologische Prozesse; Psychotherapie; Medikamentöse Therapie; Angststörungen; Depressive Symptome; Psychological phenomena and processes; Psychotherapy; Drug therapy; Anxiety disorders; Depressive symptoms;
D O I
10.1007/s00391-013-0527-3
中图分类号
学科分类号
摘要
Das Alter stellt aufgrund der zahlreichen Belastungen für ältere Menschen eine große Herausforderung dar. Auch wenn bestimmte psychische Erkrankungen im Alter gehäuft auftreten, sind beim älteren Menschen psychische Störungen im Gegensatz zu körperlichen Erkrankungen seltener anzutreffen als bei jüngeren Menschen. Dabei zeigen sich bei psychischen Störungen im Alter zum Teil deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Während Depressionen und Angsterkrankungen bei älteren Frauen häufiger diagnostiziert werden, treten Abhängigkeitserkrankungen, insbesondere Alkoholmissbrauch, und Suizide deutlich häufiger bei Männern auf. Zunehmend wird erkannt, dass auch bei älteren Menschen mit einer psychischen Erkrankung nicht nur Psychopharmaka verschrieben werden sollten, sondern auch eine Psychotherapie sinnvoll ist. Ältere Menschen sind oft besonders motiviert, bei der Lösung ihrer Probleme mitzuarbeiten, denn viele von ihnen haben Erfahrung im Umgang mit Krisen und können auf konstruktive Bewältigungsstrategien zurückgreifen.
引用
收藏
页码:526 / 531
页数:5
相关论文
共 50 条