Update der S3-Leitlinie Prävention von HautkrebsUpdate of the Skin Cancer Prevention Guideline

被引:0
|
作者
Jean-François Chenot
Günther Egidi
机构
[1] Universitätsmedizin Greifswald,Abteilung Allgemeinmedizin, Institut für Community Medicine
[2] Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin,undefined
来源
Zeitschrift für Allgemeinmedizin | 2021年 / 97卷 / 4期
关键词
Hautkrebs; Prävention; Leitlinie; Malignes Melanom; Screening; skin cancer; prevention; guideline; malign melanoma; screening;
D O I
10.3238/zfa.2021.0156-0160
中图分类号
学科分类号
摘要
Die S3-Leitlinie „Prävention von Hautkrebs” wurde unter Beteiligung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) aktualisiert. In Deutschland wird seit 2008 ein Hautkrebsscreening für Erwachsene ab 35 Jahre alle zwei Jahre angeboten. Ziel dieses Artikels ist es, die wichtigsten Inhalte der Leitlinie für Hausärztinnen und Hausärzte zusammenzufassen und das erneute Sondervotum der DEGAM zu zentralen Empfehlungen zum Hautkrebsscreening darzustellen. Die Studienlage zum nicht nachgewiesenen Nutzen des Hautkrebsscreenings ist unverändert. Es kam seit der Einführung des Hautkrebsscreenings zu keiner Abnahme der Mortalität am Malignen Melanom. Patient*innen, die ein Hautkrebsscreening wünschen, sollten über den unsicheren Nutzen im Vergleich zu einer anlassbezogenen Untersuchung und möglichen Nachteilen fair aufgeklärt werden.
引用
收藏
页码:156 / 160
页数:4
相关论文
共 50 条
  • [1] S3-Leitlinie Prävention von Hautkrebs: Evaluation und AktualisierungsprozessS3 guideline on skin cancer prevention: evaluation and updating procedure
    Inga-Marie Hübner
    Eckhard Breitbart
    Gregor Wenzel
    Markus Follmann
    [J]. Die Dermatologie, 2023, 74 (4) : 262 - 269
  • [2] Empfehlungen zum Hautkrebsscreening in der S3-Leitlinie „Prävention von Hautkrebs“ — Kritik der DEGAM Teil 1Skin Cancer Screening Recommendation in the Skin Cancer Prevention Guideline — Critique of the DEGAM Part 1
    Günther Egidi
    Jean-François Chenot
    [J]. Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2015, 91 (3): : 117 - 120
  • [3] Empfehlungen zum Hautkrebsscreening in der S3-Leitlinie „Prävention von Hautkrebs“ – Kritik der DEGAM Teil 2Skin Cancer Screening Recommendation in the Skin Cancer Prevention Guideline – Critic of the DEGAM Part 2
    Jean-François Chenot
    Günther Egidi
    [J]. Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2015, 91 (3): : 121 - 125
  • [4] Neuerungen in der aktualisierten S3-Leitlinie „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“New aspects of the updated German S3 guideline “Prevention, diagnosis, treatment, and aftercare of lung cancer”
    Miriam Möller
    Sylvia Gütz
    Wolfgang Schütte
    [J]. Forum, 2023, 38 (5) : 364 - 366
  • [5] S3-Leitlinie ZervixkarzinomS3 guideline on cervical cancer
    Tanja Fehm
    Peter Mallmann
    [J]. Der Gynäkologe, 2019, 52 : 568 - 569
  • [6] Kurzform der S3-Leitlinie HarnblasenkarzinomShort version of the German S3 guideline for bladder cancer
    M. Retz
    J. E. Gschwend
    P. Maisch
    [J]. Der Urologe, 2016, 55 : 1173 - 1187
  • [7] Aktualisierung der nationalen S3-Leitlinie zur Prävention und Therapie der AdipositasRolle der VerhaltenstherapieUpdate of the national S3 guidelines on prevention and therapy of obesityRole of behavior therapy
    Martin Teufel
    [J]. Psychotherapeut, 2015, 60 (1): : 64 - 66
  • [8] S3-Leitlinie Sepsis – Prävention, Diagnose, Therapie und NachsorgeZusammenfassung starker EmpfehlungenS3 guideline sepsis—prevention, diagnosis, treatment, and aftercareSummary of the strong recommendations
    F. M. Brunkhorst
    M. A. Weigand
    M. Pletz
    P. Gastmeier
    S. W. Lemmen
    A. Meier-Hellmann
    M. Ragaller
    A. Weyland
    G. Marx
    M. Bucher
    H. Gerlach
    B. Salzberger
    B. Grabein
    T. Welte
    K. Werdan
    S. Kluge
    H. G. Bone
    C. Putensen
    R. Rossaint
    M. Quintel
    C. Spies
    B. Weiß
    S. John
    M. Oppert
    A. Jörres
    T. Brenner
    G. Elke
    M. Gründling
    K. Mayer
    A. Weimann
    T. W. Felbinger
    H. Axer
    T. Heller
    N. Gagelmann
    [J]. Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2020, 115 (3) : 178 - 188
  • [9] Neuerungen in der aktualisierten S3-Leitlinie „Lungenkarzinom“Changes in the updated S3 guideline “lung cancer”
    Dieter Ukena
    [J]. Forum, 2019, 34 (3) : 244 - 245
  • [10] Aktualisierung der S3-Leitlinie zum NierenzellkarzinomUpdate of the German S3 guideline on renal cell cancer
    S. Krege
    C. Doehn
    [J]. Forum, 2023, 38 (3) : 186 - 189