Psoasabszess bei PsoaskompartmentkatheterFallbericht einer seltenen Komplikation bei peripherer KatheterregionalanästhesieAbscess of the psoas muscle caused by a psoas compartment catheterCase report of a rare complication of peripheral catheter regional anaesthesia
Ein Psaoasabszess stellt eine seltene Komplikation der Psoaskompartmentblockade dar. Bei einer 27-jährigen Patientin wurde im Rahmen einer Femurverlängerung die Schmerztherapie durch eine kontinuierliche Psoaskompartmentblockade durchgeführt. Punktion und Katheteranlage erfolgten unter streng aseptischen Bedingungen. Nach 5 Tagen kam es bei der Patientin zu einer druckschmerzhaften Rötung an der Kathetereinstichstelle. Der Katheter wurde entfernt; an der Katheterspitze fand sich ein auf die üblichen Antibiotikaklassen sensibler Staphylococcus aureus. In der Folge entwickelte die Patientin Zeichen der systemischen Infektion, wie Fieber und Anstieg des C-reaktiven Proteins (CRP). Im Computertomogramm (CT) wurde ein Psoasbszesses diagnostiziert. Unter antibiotischer Therapie kam es zur Abkapselung und schließlich zur Ausheilung des Abszesses. Die Patientin konnte nach 21 Tagen ohne Folgeschäden entlassen werden. Neben der Falldarstellung wird eine Übersicht über die Literatur zu Infektionen bei Kathetern allgemein sowie eine Risikoabschätzung zur Infektionsrate aus eigenen Daten bei 2304 peripheren Schmerzkathetern gegeben.