共 21 条
- [6] Hilft HTA dem Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik? Erfahrungen einer etablierten HTA-Institution – das dänische Zentrum für Evaluation und HTAErfahrungen einer etablierten HTA-Institution – das dänische Zentrum für Evaluation und HTA Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (9) : 883 - 888
- [7] Das Knochenkonto; Gemeindearbeit statt Komasaufen; Schwangere mit Neuer Grippe – was tun?Die Primärprävention der Osteoporose mit Calcium und Vitamin D muss im Kindesalter beginnen; Gesunde Teenager? – Teil 3; „Lancet“: Schwangere könnten auf Grund einer Infektion mit dem H1N1-Virus ein größeres Risiko für Komplikationen haben Pädiatrie & Pädologie, 2009, 44 (4) : 48 - 54
- [8] Onkologie und Versorgung in Fach- und PublikumsmedienNeue Immuntherapie gegen Krebs – Bringt sie den Durchbruch? Erhöht die HPV-Impfung das Risiko für multiple Sklerose? Wann sinkt das Blasenkrebsrisiko nach Rauchabstinenz? Krebsfrüherkennung aus dem Blut – Geht das jetzt? Funktioniert die Lymphknotentransplanation bei Lymphödem? Der Onkologe, 2015, 21 (6): : 529 - 532
- [9] Kombinierte Vitamin-D- und Vitamin-K-Supplemente für Kinder und Jugendliche: Nutzen oder Risiko?Empfehlungen der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)Combined vitamin D and vitamin K supplements for children and adolescents: benefit or risk?Recommendations of the nutrition committee of the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2021, 169 (7) : 649 - 653
- [10] Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB)zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Universitätsgesetz 2002 – UG, das Hochschulgesetz 2005 – HG, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz – HS-QSG, das Fachhochschulgesetz – FHG und das Privathochschulgesetz – PrivHG geändert werden Zeitschrift für Bildungsforschung, 2024, 14 (1) : 139 - 144