Herzinsuffizienzleitlinien 2021 der ESCGuidelines of the ESC 2021 on heart failure

被引:0
|
作者
Johann Bauersachs
Samira Soltani
机构
[1] Medizinische Hochschule Hannover,Klinik für Kardiologie und Angiologie
关键词
Herzschwäche; Diagnostik; Kombinationstherapie; SGLT2-Hemmer; Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator; Cardiac insufficiency; Diagnostics; Combination therapy; Sodium-glucose cotransporter 2 inhibitors; Implantable cardioverter defibrillators;
D O I
10.1007/s00059-021-05084-5
中图分类号
学科分类号
摘要
Die neuen Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC) für die Diagnose und Therapie der akuten und der chronischen Herzinsuffizienz beinhalten eine neue Benennung der Herzinsuffizienz mit mild reduzierter Ejektionsfraktion (HFmrEF, EF: 41–49 %, früher „mid-range“, jetzt „mildly reduced“); für diese Form der Herzinsuffizienz gibt es erstmals Empfehlungen zur Therapie mit den Standardmedikamenten, die auch bei HFrEF eingesetzt werden. Neu ist ebenso eine Klasse-I-Empfehlung für die Behandlung mit SGLT2(„sodium-glucose linked transporter 2“)-Inhibitoren (SGLT2i) bei Patienten mit HFrEF unabhängig vom Vorliegen eines Diabetes mellitus. Hervorzuheben ist, dass alle HFrEF-Patienten mit einer 4‑fach-Kombination aus Angiotensinrezeptor-Neprilysininhibitor (ARNI) bzw. ACE(„angiotensin-converting enzyme“)-Hemmer, Betablocker, Mineralokortikoidrezeptorantagonist (MRA) und SGLT2i behandelt werden sollen; es kann auch eine Primärtherapie mit ARNI erwogen werden ohne vorherige Gabe eines ACE-Hemmers. Bezüglich der Indikation zur primärprophylaktischen ICD(implantierbarer Kardioverter-Defibrillator)-Implantation besteht bei Patienten mit einer EF von 35 % oder weniger wie bisher eine Klasse-I-Indikation bei ischämischer, jedoch eine IIa-Indikation bei nichtischämischer Genese. Diese und weitere wichtige Neuerungen werden unter Einbeziehung der zugrunde liegenden klinischen Studien zusammengefasst.
引用
收藏
页码:12 / 18
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [1] Guidelines of the ESC 2021 on heart failure
    Bauersachs, Johann
    Soltani, Samira
    HERZ, 2022, 47 (01) : 12 - 18
  • [2] Heart failure Diagnostics and treatment according to the ESC guidelines 2021
    Herting, Jonas
    Fischer, Thomas H.
    Maack, Christoph
    ZEITSCHRIFT FUR HERZ THORAX UND GEFASSCHIRURGIE, 2022, 36 (06): : 373 - 383
  • [3] Heart failure Diagnostics and treatment according to the ESC guidelines 2021
    Herting, Jonas
    Fischer, Thomas H.
    Maack, Christoph
    KARDIOLOGIE, 2022, 16 (04): : 341 - 352
  • [4] Heart failure Diagnostics and treatment according to the ESC guidelines 2021
    Herting, Jonas
    Fischer, Thomas H.
    Maack, Christoph
    NEPHROLOGE, 2022, 17 (03): : 197 - 207
  • [5] Best of European Journal of Heart Failure at the ESC/HFA Heart Failure Congress 2021
    Savarese, Gianluigi
    Merlo, Marco
    Coats, Andrew J. S.
    Metra, Marco
    EUROPEAN JOURNAL OF HEART FAILURE, 2021, 23 (09) : 1424 - 1427
  • [6] HerzinsuffizienzDiagnostik und Therapie gemäß der ESC Leitlinie 2021Heart failureDiagnostics and treatment according to the ESC guidelines 2021
    Jonas Herting
    Thomas H. Fischer
    Christoph Maack
    Die Kardiologie, 2022, 16 : 341 - 352
  • [7] HerzinsuffizienzDiagnostik und Therapie gemäß der ESC Leitlinie 2021Heart failureDiagnostics and treatment according to the ESC guidelines 2021
    Jonas Herting
    Thomas H. Fischer
    Christoph Maack
    Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie, 2022, 36 : 373 - 383
  • [8] HerzinsuffizienzDiagnostik und Therapie gemäß der ESC Leitlinie 2021Heart failureDiagnostics and treatment according to the ESC guidelines 2021
    Jonas Herting
    Thomas H. Fischer
    Christoph Maack
    Der Nephrologe, 2022, 17 (3): : 197 - 207
  • [9] The new Guidelines of the ESC 2021-ESC-Guidelines "Diagnosis and Therapy of Heart Failure"
    Adlbrecht, C.
    JOURNAL FUR KARDIOLOGIE, 2022, 29 (1-2): : 7 - 8
  • [10] Heart failure. Diagnostics and treatment according to the ESC guidelines 2021
    Herting, Jonas
    Fischer, Thomas H.
    Maack, Christoph
    NEPHROLOGIE, 2022, 17 (03): : 197 - 207