Wie häufig werden Bewohner deutscher Altenheime mithilfe von Medikamenten „ruhiggestellt“ — und wie gefährlich ist das für die Betroffenen? Diesen Fragen widmet sich aktuell eine Studie aus dem Institut für Rechtsmedizin der LMU München. Erste Ergebnisse wurden auf dem Rechtsmedizinkongress in Halle (Saale) vorgestellt.